Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 770 Treffer gefunden

MARCH FOR SCIENCE am 4. Mai 2019
Der March for Science im Rheinland findet auch 2019 in Köln statt. Für die Teilnehmer*innen der Kölner Hochschulen organisiert die Kölner Wissenschaftsrunde einen gemeinsamen Treffpunkt.
mehr
Rektor einstimmig wiedergewählt
Hochschulwahlversammlung wählt Professor Heiko Strüder für zweite Amtszeit (20.05.2020-19.05.2024)
mehr

Innovationen aus Barcelona in der Kölner Lehre
Mit internationaler Expertise bildet der M.A. Spielanalyse in Köln Spielanalysten aus. Die Bewerbungsphase für das kommende Wintersemester läuft noch bis zum 30. Juni.
mehr
DOSB beruft Dr. Christoph Bertling in seine Kommission "Medien und Kommunikation"
Der Wissenschaftler des Instituts für Kommunikations- und Medienforschung unterstützt den DOSB ab der neuen Legislaturperiode.
mehr
Adjunct Associate Professorship an der Waseda University
Jun.-Prof. Dr. Tobias Vogt ist zum Adjunct Associate Professor an der Waseda University, Faculty of Sport Sciences ernannt worden.
mehr
Institut für Physiologie und Anatomie wird zur Abteilung Leistungsphysiologie
Das Institut für Physiologie und Anatomie ist zum 1. April 2019 als Abteilung 4 in das Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik überführt worden. Kommissarischer Leiter der Abteilung "Leistungsphysiologie" ist Dr. Uwe Hoffmann.
mehr
Wir brauchen Bass!
Der Chor der Deutschen Sporthochschule probt immer mittwochs von 18 bis 19:30 Uhr im MuFo. Alle Studierenden und MitarbeiterInnen sind herzlich willkommen!
mehr
Schülerinnen erkunden die Sportwissenschaft
Anlässlich des Girls’Day 2019 ermöglichte die Sporthochschule 23 Mädchen einen Einblick in die sportwissenschaftliche Forschungsarbeit.
mehr
Bewegungsangebote für alle ...
Univ.-Prof. Dr. Thomas Abel forscht und lehrt an der Deutschen Sporthochschule Köln auf dem Gebiet des Sports von Menschen mit Behinderung. Ein Interview auf in-form.de ...
mehr
Vorlesungspremiere in der Leichtathletikhalle
Die Sporthochschule heißt rund 450 neue Studierende zum Sommersemester 2019 willkommen.
mehr
Sportrechtsmaster: Ein Juwel im Wissenstransfer
Die ersten zehn AbsolventInnen des Masterstudiengangs Sportrecht haben in Gießen ihre Abschlussurkunden erhalten.
mehr

Grenzenlos studieren. Europa wählen
Aktion zur Europa-Wahl von Hochschulrektorenkonferenz und Deutschem Studentenwerk
mehr
Gütesiegel im Sportrecht: Kooperation zwischen Uni Gießen und DSHS
Die ersten AbsolventInnen des gemeinsamen Weiterbildungsstudiengangs LLM. Sportrecht der JLU Gießen und der Deutschen Sporthochschule Köln erhalten am 15. März 2019 ihre Urkunden
mehr
Hallen 22-24 wieder freigegeben
Nachdem die Hallen 22-24 der Deutschen Sporthochschule Köln eine Woche lang für den Ballsportbetrieb gesperrt waren, können sie zum Wochenende wieder genutzt werden.
mehr
Die Sporthochschule trauert um Klaus Kinkel
Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Außenminister, FDP-Chef und Mitglied des ersten Hochschulrats der Deutschen Sporthochschule Köln gestorben.
mehr
Berufsausbildung an der Sporthochschule
Katharina liebt Bücher und Sport. Genau deshalb macht sie ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachbereich Bibliothek an der SpoHo.
mehr
Hochschulinterne Fördermaßnahmen in Forschung und Lehre
Mehr als 140.000 Euro für Anträge der hochschulinternen Forschungsförderung bewilligt. Drei Projekte für eine Förderung in dem Programm "Forschung und Lehre verbinden" ausgewählt.
mehr
Sanierung der Stromversorgung vom 15. bis 27.2. mit „kontrolliertem Risiko“
Im November ging an der Sporthochschule das Licht aus. Innerhalb weniger Wochen herrschte zweimal ein kompletter Stromausfall auf dem Campus. Grund dafür sind die derzeitigen Sanierungsarbeiten an der Stromversorgung.
mehr
Wieviel verdienen deutsche Spitzensportler*innen?
Aktuelle Studie der Deutschen Sporthochschule im Auftrag der Deutschen Sporthilfe zeigt, dass sich die Lebenssituation in den letzen Jahren sogar noch verschlechtert hat.
mehr
Weniger Bauchfett für die Gesundheit
Prof. Christine Graf gab bei der Veranstaltung Wissenschaft im Rathaus einen Einblick in den Zusammenhang zwischen Bauchfett und Gesundheit.
mehr
Runde Weihnachten und spannende Perspektiven
Die Deutsche Sporthochschule Köln wünscht allen Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Alumni und Freunden ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Feier- und Ferientage und einen guten Start ins neue Jahr.
mehr
Neue KURIER-Ausgabe 04/2018 erschienen
In der letzten KURIER-Ausgabe des Jahres 2018 blickt die Redaktion auf spannende Themen aus Forschung, Studium und Hochschule.
mehr
Orientierung für die Karriere
Der SpoHo-Karrieretag wurde von über 900 Interessierten zur beruflichen Orientierung und zur Knüpfung neuer Kontakte genutzt.
mehr
Ehrenmedaille in Gold für Professor Lämmer
Sporthistoriker Prof. Dr. Manfred Lämmer hat die Ehrenmedaille in Gold der B’nai B’rith Frankfurt Schönstädt Loge erhalten.
mehr
Happy Birthday SpoHo!
Heute vor genau 71 Jahren wurde die Deutsche Sporthochschule Köln in Müngersdorf gegründet. Herzlichen Glückwunsch!
mehr
Klicks hinter die Kulissen
Adventskalender: 24 Türchen eröffnen interessante Blicke hinter die Kulissen der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Kate O’Keeffe ist Siegerin des Science Slam World Cup 2018
Nach einer Woche geballter wissenschaftlicher Information steht die Gewinnerin des Science Slam World Cup 2018 fest. Beim Finale sich Kate O’Keeffe von der Loughborough University in England durch.
mehr
Good Governance
Deutschland schneidet im internationalen Vergleich unterdurchschnittlich ab. Warum? Einer der Forscher in Deutschland war Sportwissenschaftler Jürgen Mittag von der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Neue Erkenntnisse in der Anti-Doping-Arbeit
In einer Podiumsdiskussion mit VertreterInnen aus Sport, Wissenschaft und Praxis hat das Institut für Sportrecht die Ergebnisse zur ersten faktenbasierten Evaluierung des Nationalen Anti-Doping Codes 2015 vorgestellt.
mehr