Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 43 Treffer gefunden
- 1
- 2

Super Bewertung für die SpoHo-Mensa
Das Kölner Studierendenwerk (KStW) hat eine Onlineumfrage unter Studierenden zur Bewertung der Mensen durchgeführt. Rund 800 Meinungen wurden ausgewertet; knapp 200 davon zur SpoHo-Mensa.
mehr
Systematische Spielbeobachtung im Tennis
Tennis auf Spitzenniveau haben 30 Sportstudierende im Rahmen ihrer Tenniskurse an der Deutschen Sporthochschule Köln erleben dürfen. Dabei ging es allerdings nicht um das bloße Zuschauen bei einem Match zweier Tennisbundesligaspieler. Die Studierenden hatten auch Aufgaben für eine systematische Spielanalyse zu erfüllen.
... mehr
Innovativer Aktivrollstuhl passt sich dem Menschen an
Kölner Start-up DESINO überzeugt Geldgeber - innovativer Rollstuhl wurde in Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule und der RWTH Aachen bis zur Marktreife entwickelt.
mehr
Feierliche Verleihung der Deutschlandstipendien
21 Studierende werden im Rahmen des Deutschlandstipendiums von namhaften Partnern der Sporthochschule gefördert.
mehr
Ein Besonderer unter Vielen
In der Zentralbibliothek gibt es seit Kurzem einen Computerarbeitsplatz für Blinde und Sehbehinderte.
mehr
Tanzstudierende präsentieren Arbeiten in Bochumer Zeche
Das Institut für Tanz und Bewegungskultur beteiligt sich an der Entwicklung eines in Deutschland einmaligen Netzwerks und Produktionsortes urbaner Kunst: Die Zeche 1 in Bochum wird zur Plattform für Tanz, Musik und Performance. Am 15. November präsentieren Studierende des Instituts vor Ort künstlerische Arbeiten.
... mehr
Förderpreis des DSLV NRW geht an SpoHo-Absolventinnen
Die beiden SpoHo-Lehramtsabsolventinnen Judith Jansen und Judith Nögel haben für ihre gemeinsam verfasste Abschlussarbeit zu inklusivem Schulsport den Förderpreis des Deutschen Sportlehrerverbandes NRW (DSLV NRW) und der Unfallkasse NRW erhalten.
mehr
Gütesiegel für das Qualitätsmanagement in Studium und Lehre
Die Deutsche Sporthochschule Köln trägt das offizielle Gütesiegel für ihr Qualitätsmanagement: die „Systemakkreditierung".
mehr
Deutsche Sporthochschule Köln und Bloomsburg University festigen ihre Zusammenarbeit
Nach dem Beginn der Partnerschaft im Jahr 2014 bauen die Rektoren die bisherige Zusammenarbeit aus und streben eine langfristige erfolgreiche Kooperation der beiden Universitäten an
mehr
Sportdidaktisches Wissen angehender Sportlehrerinnen und -lehrer
Lehramtsstudierende sollen während ihres Studiums fachdidaktisches Wissen erwerben, um später im Beruf z.B. guten Sportunterricht anleiten zu können. SpAZ-Mitarbeiter Dr. Stefan Meier entwickelt derzeit einen Fragebogen, der dieses sportdidaktische Wissen erfassen soll.
mehr
Radiosender live vom SpoHo-Campus
Der Studierenden-Radiosender Kölncampus besucht die Sporthochschule im Rahmen seiner Tour „Roadtrip“ und sendet live aus einem umgebauten Bus.
mehr
SportVernetzt: Initiative für ein gesundes Köln
Rund 1.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger hat die Initiative SportVernetzt.de bereits auf unterschiedlichste Weise in Bewegung gebracht. Nun ist die neue Webseite SportVernetzt.de online.
mehr
Forschungsreise zu den Olympischen Jugend-Winterspielen
Das Olympische Studienzentrum (OSC) der Deutschen Sporthochschule Köln ermöglicht drei Studierenden eine Reise nach Lillehammer, Norwegen, zu den 2. Olympischen Jugend-Winterspielen im Februar 2016. Bewerbungen bis 10. November 2015.
mehr
Begrüßung in besonderer Kulisse
Die Deutsche Sporthochschule Köln heißt ihre Erstsemester im Rhein-Energie-Stadion offiziell willkommen.
mehr
Auftaktveranstaltung zum Weiterbildungsmaster Spielanalyse
Mit dem Start des Wintersemesters 2015/16 ist der neue Weiterbildungsmaster M.A. Spielanalyse an der Deutschen Sporthochschule Köln gestartet. Im Zuge des EM-Qualifikationsspiels der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Leipzig wurden die Studierenden dabei gleich mit ihrer ersten Aufgabe konfrontiert.
mehr
Erstsemesterbegrüßung im Wohnzimmer des FC
Die Deutsche Sporthochschule Köln heißt ihre neuen Studierenden am 15. Oktober im Kölner Rhein-Energie-Stadion willkommen.
mehr
Kooperation zwischen DSHS Köln und VDWS auf Föhr ausgebaut
Erneut konnten SpoHo-Studierende im Rahmen ihres Studiums von der Kooperation mit dem Verband Deutscher Wassersportschulen e.V. (VDWS) profitieren. Neben der erfolgreich bestandenen Profilvertiefung erwarben die Kurteilnehmerinnen und -teilnehmer auch eine Grundlage für einen späteren Beruf im Wassersport
mehr
Vorgezogene Einwahl in Lehrveranstaltungen
Als familienfreundliche Hochschule bietet die Deutsche Sporthochschule Köln studierenden Eltern und Studierenden mit Pflegeaufgaben bestimmte Vorzüge. Ein besonderer Service ist die vorgezogene Einwahl in die Lehrveranstaltungen für das kommende Wintersemester.
mehr
Startschuss für „European Handball Manager“ ist gefallen
Auch Handball-Weltmeister Fritz und Glandorf entscheiden sich für neuen Zertifikatsstudiengang der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
SportVernetzt
Studierenden-Tagung „SportVernetzt“ im 7. Jahr – bislang 1.000 Kölnerinnen und Kölner in Bewegung gebracht.
mehr
„Grenzenlos in Bewegung – SpoHo aktiv“
Freiwillige studentische Initiative bietet Sport- und Bewegungsangebote für Flüchtlinge in Köln.
mehr
Professionelle Lehrkompetenz an Hochschulen
Netzwerk hochschuldidaktik nrw zieht positive Bilanz
mehr
28. Sommer-Universiade 2015 in Gwangju
SpoHo-Student Fabian Hambüchen in zwei Finals – Ruderin Carolin Franzke im Finale am Dienstag.
mehr
Fabian Hambüchen ist Welthochschulsportler
Der Welthochschulsportverband (FISU) hat am heutigen Donnerstag Turner Fabian Hambüchen (DSHS Köln) als Hochschulsportler des Jahres ausgezeichnet.
mehr
International Day: Sogar die Queen kam
Der heutige International Day bot Sporthochschulstudierenden Gelegenheit, sich über ein Auslandsstudium zu informieren. Auf kreative Art präsentierten Gaststudierende ihr Heimatland, ihre Universität und ihre Kultur.
mehr
StartUp-Day 2015
Anlässlich der Eröffnung des Ideenwettbewerbs der Kölner Hochschulen lud das hgnc gemeinsam mit dem Entrepreneurs Club Cologne und dem Gateway-Gründungsservice der Universität zu Köln am 12. Juni zum 4. Campus StartUp-Day ein.
mehr
Sportstudierende trotzen Wind und Wetter erneut
Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr konnte das Schapers Wassersport Center auf der nordfriesischen Insel Föhr als Exkursionsort für die Segel- und Surfkurse der Deutschen Sporthochschule etabliert werden.
mehr
Europameister unterrichtet Studierende
Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Christian Ziege war am heutigen Mittwoch an der Deutschen Sporthochschule Köln zu Gast. Der 43-jährige Europameister von 1996 berichtete zunächst gut eine Stunde lang über seine Erfahrungen als Spieler und Trainer im Profigeschäft, ehe er anschließend selbst bei einer Einheit im...
mehr
Wissenschaft und Elternschaft in Balance
Die Deutsche Sporthochschule Köln beteiligt sich an einem neuen Kooperationsprojekt mit dem Titel Career Family Coaching.
mehr
48,3% bestehen die Sporteignungsprüfung im Mai
In der Pfingstwoche hat die zweite Sporteignungsprüfung des Jahres 2015 an der Sporthochschule stattgefunden: 48,3% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden die Prüfung.
mehr- 1
- 2