Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 59 Treffer gefunden
- 1
- 2

Ausschreibung der Lehrpreise 2018
Die Deutsche Sporthochschule Köln schreibt ihre Lehrpreise im Jahr 2018 wieder aus. Es werden dafür insgesamt 17.000 Euro Preisgeld aus dem Budget der Qualitätsverbesserungsmittel vergeben.
mehr
"Das Leben ist wunderschön, eines der Schönsten"
SpoHo-Absolventen geben Filmdebüt: Es sollte ein Film über das Alter werden. Es wurde ein Film über Liebe, Tod, Krieg, Musik, Freundschaft, Fußball - kurz: Das Leben. Tausend Ideen, ein Jahr Vorbereitung, zwei Jahre Drehzeit.
mehr
Behindertensportler 2017 in Köln geehrt
Anna Schaffelhuber (Para Ski alpin) und Niko Kappel (Kugelstoßen) sowie die 4x100-Meter-Sprintstaffel mit SpoHo-Student Léon Schäfer sowie Markus Rehm, Johannes Floors und Tom-Sengua Malutedi sind die Behindertensportler des Jahres 2017.
mehr
Ein Tag im Zeichen der Karriere
Eine positive Atmosphäre, ausgebuchte Veranstaltungen, angeregte Diskussionen - auch der 2. SpoHo-Karrieretag war ein voller Erfolg.
mehr
Die ersten Spielanalysten
Am 13. November erhielten die Absolventen des erstmals stattfindenden Weiterbildungsmaster „Spielanalyse“ ihre Zeugnisse und Urkunden.
mehr
54 Veranstaltungen, 1 Tag
Karrierewege nach dem Sportstudium: 2. SpoHo-Karrieretag am 22. November
mehr
Stimmungsvolles ASS-Homecoming 2017 auf der Eishochbahn
Über 80 TeilnehmerInnen haben am 10. November das alljährliche Homecoming des Absolventenvereins ASS - Alumni Sportmedien/Sportmanagement im Kölner Lentpark gefeiert. Als „ASS Alumni des Jahres“ wurde Dennis Schröder gekürt, die Auszeichnung „ASS Thesis“ erhielt Friederike Büngeler.
mehr

Schreibwerkstatt für ausländische SpoHo-Studierende
Ab Montag, 13. November, wöchentlich eine vom International Office angebotene Schreibwerkstatt statt, um internationalen Studierenden Unterstützung bei der Erstellung studienbezogener Texte zu bieten.
mehr
„Netzwerk im Handball weiter ausbauen“
TeilnehmerInnen des European Handball Managers starten in die erste Präsenzphase – mit dabei: Jennifer Kettemann von den Rhein-Neckar Löwen.
mehr
Ich bin ein zäher Hund
Sportstudium mit Prothese - SpoHo-Student Veit Schopper im Radio-Feature (19. Oktober, 10:05 Uhr, SWR2)
mehr
Lehren und Lernen mit digitalen Medien
Wie können die Lernwelten der Zukunft aussehen? Einblicke bot die Tagung „Diggi17 – Enter Next Level Learning“, bei der auch die Deutsche Sporthochschule vertreten war.
mehr
M.A. Olympic Studies weiter vom IOC gefördert
Der vom Olympischen Studienzentrum (OSC) der Deutschen Sporthochschule Köln durchgeführte internationale und berufsbegleitende Studiengang M.A. Olympic Studies erhält für die Jahre 2017 und 2018 eine weitere finanzielle Förderung durch das Internationale Olympische Komitee (IOC).
mehr
Kooperation mit DTB-Online Campus
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat seine offiziellen Lehrpläne seit Anfang 2017 in Form einer Online-Plattform vollständig überarbeitet und jetzt neu veröffentlicht. Hierzu gibt es eine exklusive Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule.
mehr
Ideenwettbewerb für eine bessere Welt!
Der yooweedoo-Ideenwettbewerb bietet Studierenden deutscher Hochschulen eine finanzielle Stütze zur Gründung von ökologisch und sozial nachhaltigen Projekten, Organisationen und Unternehmen.
mehr
Musik auf die Ohren der Erstsemester
Ein tolles Angebot macht die Kölner Philharmonie den Erstsemestern der Deutschen Sporthochschule Köln: Ab sofort liegen 80 Gutscheine für Konzert-Freikarten am InfoPoint aus.
mehr
"Harte Arbeit im Umgang mit Sportverbänden"
Der Masterstudiengang International Sport Development and Politics ist mit Beginn des neuen Wintersemesters in sein zweites Jahr gestartet. Studiengangsleiter Professor Jürgen Mittag spricht mit Andrea Schültke vom Deutschlandfunk über ein erstes Zwischenfazit und Ausblicke in die Zukunft.
mehr
"Herzlich willkommen Sportskanonen!"
Die Deutsche Sporthochschule Köln hat zum Wintersemester 2017/18 rund 800 neue Studierende auf der Westtribüne im benachbarten RheinEnergieStadion begrüßt.
mehr
SpoHo wieder voll besetzt
Die Deutsche Sporthochschule Köln heißt ihre Studierenden am 4. Oktober offiziell willkommen – alle Studienplätze sind vergeben.
mehr

SpoHo-Studierende beim Olympiaseminar in Olympia/Griechenland
Team der Deutschen Sporthochschule Köln beim 10. Sportwissenschaftlichen Olympiaseminar der Deutschen Olympischen Akademie in Olympia/Griechenland
mehr
dvs-Auszeichnungen für WissenschaftlerInnen der Sporthochschule
dvs-Nachwuchspreis geht an Theresa Hoppe und Thorben Hülsdünker; Karl-Hofmann-Publikationspreis für Dissertationen für Dr. Ingo Wagner.
mehr
Trauer um Studenten der Deutschen Sporthochschule
Die Deutsche Sporthochschule Köln trauert um Andrej Chataev, der am 29. August verstorben ist.
mehr
Hochschulinterne Forschungsförderung
Im Rahmen der hochschulinternen Forschungsförderung werden an der Deutschen Sporthochschule Köln fünf Förderlinien ausgeschrieben. Auch Masterstudierende dürfen sich bewerben. Antragsfrist: 1. Oktober 2017.
mehr
"Ich ziehe aus dem Sport viel Kraft"
Marcel Wienands (25) studiert "Sport, Medien- und Kommunikationsforschung"; er ist fast vollständig blind. Unser Campusgespräch...
mehr
Glückwunsch an Thorben Hülsdünker und Oliver Quittmann
Die Mitarbeiter des Instituts für Bewegungs- und Neurowissenschaft Thorben Hülsdünker und Oliver Quittmann wurden in den letzten Wochen für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen geehrt.
mehr
Weiterbildungsmaster „Sportrecht“ geht in die zweite Runde
Gütesiegel im Sportrecht: Gemeinsamer Weiterbildungsstudiengang LL.M. Sportrecht der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Deutschen Sporthochschule Köln wird zum Wintersemester 2017/18 angeboten – Bewerbungsfrist endet am 1. Oktober
mehr
Der Sport der digitalen Generation
Ausverkaufte Arenen, millionenschwere Preisgelder und bei den Asienspielen 2022 im Sportartenprogramm: Die Entwicklung des eSports verzeichnet in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung. Auch in Deutschland scheint das professionelle Videospielen immer beliebter, professioneller und lukrativer zu werden.
mehr
Spoho-Studierende beraten Weltkonzern mit den drei Streifen
Im Rahmen ihres Seminars „Strategic Sport Management“ haben die Studierenden des M.Sc. Sport Management („Class of 2016“) adidas bei globalen Sportmarketing-Entscheidungen unterstützt.
mehr
„So simmer all he hinjekumme“
Warme Worte, rührende Momente und eine wahrhaftig magische Rede – die Akademische Jahresfeier fand in diesem Jahr auf Grund von zahlreichen Absolventinnen und Absolventen, die alle samt Freunden und Familie feiern wollten, im Leichtathletikzentrum (LAZ) der Deutschen Sporthochschule Köln statt.
mehr
Zertifikatsstudiengang kooperiert mit renommierten Sportrechtsexperten
Dritter Jahrgang des European Handball Managers startet am 1. Juli – Zusammenarbeit mit Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek.
mehr- 1
- 2