Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 450 Treffer gefunden

Weiterbildungsmaster „Sportrecht“ geht in die zweite Runde
Gütesiegel im Sportrecht: Gemeinsamer Weiterbildungsstudiengang LL.M. Sportrecht der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Deutschen Sporthochschule Köln wird zum Wintersemester 2017/18 angeboten – Bewerbungsfrist endet am 1. Oktober
mehr
Der Sport der digitalen Generation
Ausverkaufte Arenen, millionenschwere Preisgelder und bei den Asienspielen 2022 im Sportartenprogramm: Die Entwicklung des eSports verzeichnet in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung. Auch in Deutschland scheint das professionelle Videospielen immer beliebter, professioneller und lukrativer zu werden.
mehr
Spoho-Studierende beraten Weltkonzern mit den drei Streifen
Im Rahmen ihres Seminars „Strategic Sport Management“ haben die Studierenden des M.Sc. Sport Management („Class of 2016“) adidas bei globalen Sportmarketing-Entscheidungen unterstützt.
mehr
„So simmer all he hinjekumme“
Warme Worte, rührende Momente und eine wahrhaftig magische Rede – die Akademische Jahresfeier fand in diesem Jahr auf Grund von zahlreichen Absolventinnen und Absolventen, die alle samt Freunden und Familie feiern wollten, im Leichtathletikzentrum (LAZ) der Deutschen Sporthochschule Köln statt.
mehr
Zertifikatsstudiengang kooperiert mit renommierten Sportrechtsexperten
Dritter Jahrgang des European Handball Managers startet am 1. Juli – Zusammenarbeit mit Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek.
mehr
Ilija Trojanows persönliche Olympiade
Vier Jahre, 23 Sportarten, 80 Disziplinen – das Buch „Meine Olympiade“ beschreibt das Leben des Autors Ilija Trojanow zwischen den Olympischen Spielen 2012 in London und denen 2016 in Rio. In dieser Zeit trainierte der Schriftsteller alle olympischen Einzeldisziplinen mit dem Ziel, halb so gut abzuschneiden wie die jeweiligen...
mehr
Einzigartige Ausbildung in der Spielanalyse
Noch bis zum 30. Juni für den Weiterbildungsmaster Spielanalyse an der Deutschen Sporthochschule Köln anmelden!
mehr
48 Prozent bestehen die Sporteignungsprüfung
Bei sommerlichen Bedingungen haben Mitte Juni mehr als 1.200 junge Frauen und Männer an der Sporteignungsprüfung der Sporthochschule teilgenommen. 48 Prozent bestanden den Test.
mehr
Bis 11. Juni für Career Family Coaching bewerben
Eine Wissenschaftskarriere oder ein erfolgreiches Studium mit der Elternrolle befriedigend in Einklang zu bringen, birgt besondere Herausforderungen. Hier setzt das Kooperationsprojekt "Career Family Coaching" der Deutschen Sporthochschule Köln und der Universität zu Köln an.
mehr
Der erste internationale Jahrgang im European Handball Manager feiert seinen Abschluss
Am vergangenen Freitag bekamen die 18 erfolgreichen TeilnehmerInnen vom Ehrenpräsidenten der European Handball Federation (EHF), Jean Brihault, ihre Zertifikate überreicht. Zuvor erhielten sie in ihrer letzten Präsenzphase an der Deutschen Sporthochschule noch ein exklusives Medientraining durch ARD-Sportjournalistin Valeska...
mehr
28 Absolventen und Studierende erwerben DFB A-Lizenz
Wer höherklassige Fußballmannschaften trainieren will, hat einige Stufen im Ausbildungssystem zu bewältigen. Die A-Lizenz des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ist dabei der letzte Schritt auf dem Weg zum Fußball-Lehrer-Lehrgang.
mehr
Erfolgreich studieren und forschen mit Kindern
Ein Studium oder den Einstieg in eine wissenschaftliche Karriere mit der Gründung einer Familie zu verbinden, ist eine große Herausforderung. Das Career Family Coaching soll jungen Vätern und Müttern helfen, ihr Studium oder ihre wissenschaftliche Arbeit mit dem Familienalltag in Einklang zu bringen.
mehr
Bewerbungsphase für Austauschsemester in Übersee
Studierende der Deutschen Sporthochschule Köln haben noch bis zum 15. Juni 2017 die Möglichkeit, sich für ein Austauschsemester in Übersee zu bewerben.
mehr
Zwischen Weitsprunggrube und Hörsaal ...
Sportstudentin und Weitspringerin Alexandra Wester über Saisonziele, Studienplanungen und Doppelbelastung.
mehr
Quantenphysik, Urknall und Kosmos ...
... körperliche Aktivität, Leistungsfähigkeit und Gesundheit – mit diesen Themen fesselt Professor Wildor Hollmann auch mit 92 Jahren die Studierenden.
mehr
Studierendenpreis für außergewöhnliches studentisches Engagement
Vorschläge für den Preis, der mit 1.000 EURO dotiert ist, werden vom AStA bis zum 31.05.2017 entgegengenommen.
mehr
Mentoring-Programm DOPPEL-(P)ASS
Die Teilnehmenden des vierten Jahrgangs des Mentoring-Programms DOPPEL-(P)ASS zogen am Montag eine äußerst positive Bilanz. Bewerbungsfrist für nächsten Jahrgang endet am 30. April.
mehr
Léon Schäfer: Paralympics-Athlet und Sportstudent mit Prothese
Bei den Paralympics in Rio de Janeiro hat Léon Schäfer seine Konkurrenz überrascht, beim Eignungstest an der Deutschen Sporthochschule in Köln seine Mitstreiter – nun verbindet er in seiner neuen Heimat Studium und Leistungssport.
mehr
Letzte Plätze im European Handball Manager
Noch diesen April können sich Interessierte für den Zertifikatsstudiengang „European Handball Manager“ bewerben.
mehr
Olympische Masterwochen
Im März haben die AbsolventInnen des internationalen Studienganges M.A. Olympic Studies ihren Studienabschluss gefeiert. Das Zentrum für Olympische Studien der Deutschen Sporthochschule Köln veranstaltete die Graduiertenfeier, mit welcher der 3. Durchgang des Weiterbildungsmasters verabschiedet wurde.
mehr
Thomas Hitzlsperger, Arne Woltmann und Erik Wudtke zu Gast beim Spielanalyse-Master
Zum Abschluss ihrer Präsenzzeit an der Deutschen Sporthochschule Köln konnten die ersten Teilnehmer am 2015 neu geschaffenen M.A. Spielanalyse mit prominenten Experten aus Fußball, Basketball und Handball über das Thema „Live-Analyse“ diskutieren.
mehr
Campustag: alle Infos rund ums Sportstudium
Deutsche Sporthochschule Köln informiert am 25. März auf dem Campustag über Inhalte und Aufbau aller Bachelor- und Lehramtsstudiengänge.
mehr
Der Traum vom Sportstudium
Wer an der Deutschen Sporthochschule Köln studieren will, muss den Eignungstest bestehen. Eine Herausforderung, der sich im Februar wieder rund 1.000 BewerberInnen stellten. Drei Prüflinge wurden dabei von einem Kamerateam für sportschau.de begleitet.
mehr
Anerkennung für Turn-Urgestein
Turndozentin Hedwig Richter wird für ihr langjähriges Engagement mit einer Turngala verabschiedet
mehr
Eliteschule des Sports Hamburg wird Partnerschule der Sporthochschule
Am vergangenen Donnerstag haben Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider, Prorektor für Außenbeziehungen und Wissensmanagement der Deutschen Sporthochschule Köln, und der Schulleiter der Stadtteilschule Alter Teichweg, Eliteschule des Sports in Hamburg die Verträge für eine Kooperation unterzeichnet. Die Stadtteilschule Alter Teichweg...
mehr
Karneval ohne böse Überraschungen
Kriminalpräventive Verhaltenstipps Ihrer Kriminalpolizei - jetzt Handypass zum Selbstausdruck herunterladen.
mehr
Neue Kooperation mit Sportuniversität aus Taiwan
Die Deutsche Sporthochschule Köln freut sich darüber, mit der National Taiwan Sports University einen weiteren Kooperationspartner ins Boot geholt zu haben, um den Studierenden vielfältige Möglichkeiten für Auslandssemester anzubieten.
mehr
ITB tanzt: spektakulär und atemberaubend
Glück hatten gestern die, die sich rechtzeitig vor den Türen von Hörsaal 1 eingefunden hatten. Pech hatten jene, die zu spät kamen, keinen Sitzplatz mehr ergattern konnten und wieder von Dannen ziehen mussten. Grund für diesen großen Publikumsandrang am gestrigen Abend war die vom Institut für Tanz und Bewegungskultur (ITB)...
mehr
Partnerschaft mit Indiens einziger Sportuniversität
Künftig haben Bachelor- und Masterstudierende der Deutschen Sporthochschule Köln die Möglichkeit, ein Auslandssemester an der einzigen Sportuniversität Indiens zu absolvieren.
mehr
Spannende Ballwechsel in großartiger Atmosphäre
Knapp 70 Studierende und MitarbeiterInnen haben am vergangenen Freitag an der Badminton Night in den Nordhallen der Sporthochschule teilgenommen. In spannenden Matches wurden in sechs Stunden die Siegerinnen und Sieger ermittelt.
mehr