Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 40 Treffer gefunden
- 1
- 2

Zertifikat zum Diversity Audit „Vielfalt gestalten in NRW"
Für ihr Engagement in Sachen familiengerechte Hochschule ist die Deutsche Sporthochschule Köln mit dem Zertifikat des Audits „Vielfalt gestalten in NRW” durch Wissenschaftsministerin Svenja Schulze ausgezeichnet worden.
mehr
50 Jahre Carl und Liselott Diem-Archiv
Vor fünfzig Jahren, am 12.12.1964, wurde das Carl-Diem-Institut (CDI) als olympische Forschungsstätte an der DSHS Köln gegründet.
mehr
"Die Facette Sport für Menschen mit Behinderung gehört bei einem so großen Studienangebot einfach dazu."
Thomas Abel, Inhaber der Stiftungsprofessur Paralympischer Sport, im Gespräch mit dem TAGESSPIEGEL
mehr
Forschung.Lehre.InnovativVerbinden
In der zweiten Auflage ihres Förderprogramms zur Verbindung zwischen Forschung und Lehre setzt die Deutsche Sporthochschule Köln auf den Faktor Innovation.
mehr
Seit 1947 … Wissenschaft für den Sport
Vor 67 Jahren, am 29. November 1947, wurde in einem Festakt an der Kölner Universität die Sporthochschule Köln gegründet. Bereits am 7. Juli war der Lehrbetrieb mit den ersten Studierenden gestartet.
mehr
Höchstleistung trotz Behinderung
Dass ein Sportstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln auch trotz Handicaps möglich ist, zeigt der Beitrag von Gerd Michalek im Deutschlandfunk (31.10.2014)
mehr
13 Ideen für bessere Hochschullehre
Tobias Morat vom Institut für Bewegungs- und Sportgerontologie erhält Junior-Fellowship des Stifterverbandes.
mehr
HZG: Wegfall der Anwesenheitspflicht sorgt für Diskussionen
Seit dem 1. Oktober 2014 ist das neue Hochschulzukunftsgesetz (HZG) NRW mit zahlreichen Änderungen im Hochschulgesetz (HG) NRW in Kraft. Einige Änderungen sorgen auch an der Deutschen Sporthochschule Köln für Unsicherheit unter Lehrenden, Studierenden und Hochschulangehörigen, insbesondere das Thema Anwesenheitspflicht in...
mehr
Felix Dohle ist tot
Der langjährige Mitarbeiter am damaligen Institut für Musik-und Tanzpädagogik und wesentliche Mitgestalter im MuFo-Tangoorchester starb am Montag, 6. Oktober, im Alter von 90 Jahren.
mehr
Weiterbildungsmaster im Sportrecht
Kooperationsvertrag zwischen der Deutschen Sporthochschule Köln und der Justus-Liebig-Universität Gießen unterschrieben.
mehr
Erstsemester im RheinEnergie-Stadion begrüßt
Die Deutsche Sporthochschule Köln hat am heutigen Donnerstag ihre neuen Studierenden offiziell willkommen geheißen. Dabei kam den knapp 900 Erstsemesterinnen und Erstsemestern der Studienarten Bachelor, Lehramt und Master eine ganz besondere Ehre zu teil. Denn die Begrüßung fand in der Business-Lounge Ost des benachbarten...
mehr
Charta „Familie in der Hochschule“
Drei Kölner Hochschulen haben heute ihr Engagement für die Vereinbarkeit von Familie mit Studium oder Beruf bekräftigt und die Charta „Familie in der Hochschule“ unterschrieben.
mehr
Begrüßung in besonderer Atmosphäre
Die Deutsche Sporthochschule Köln heißt ihre neuen Studierenden am 2. Oktober 2014 in der Business-Lounge Ost des RheinEnergieStadions willkommen. Los gehts um 10 Uhr!
mehr
Neue KURIER-Ausgabe erschienen
Der neue KURIER ist da! Die September-Ausgabe unserer Hochschulzeitung liegt auf dem Campus bereit und steht als Online-Version zur Verfügung. Viele wichtige Infos für Erstsemester!
mehr
SpoHo aktuell im Oktober
Erstsemesterbegrüßung +++ Aktionswoche „Sport von Menschen mit Behinderung“ +++ iStoppFalls Symposium +++ Expertengespräch „Praxissemester Sport” +++
mehr
Landtag NRW verabschiedet das Hochschulzukunftsgesetz
Am 1. Oktober 2014 tritt das Hochschulzukunftsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen in Kraft. Den Gesetzentwurf hat der Landtag heute verabschiedet.
mehr
Zentrum für Olympische Studien als Vorbild in Johannesburg
Mit dem Ziel, ein Olympic Studies Centre an der University of Johannesburg aufzubauen, hat das Zentrum für Olympische Studien der Deutschen Sporthochschule Köln einen Kooperationsvertrag mit der südafrikanischen Universität geschlossen. - english version below -
mehr
KOMPAKT 2013 - Der Jahresbericht der Deutschen Sporthochschule Köln
In ein paar Wochen feiert die Deutsche Sporthochschule Köln ihren 67. Geburtstag. Seit der Gründung im Jahr 1947 steht die Kölner Sportuniversität für Expertise rund um die Bereiche Sport und Bewegung. Auch im vergangenen Jahr wurden zahlreiche sportwissenschaftliche Themengebiete bearbeitet und die eigene Position im...
mehr
Strategische Verbindung von Bildung, Sport und Wirtschaft
Deutsche Sporthochschule Köln und Rhein-Erft Akademie schließen Kooperationsvertrag.
mehr
Ein Kreis schließt sich
Hochschul-Kanzler Prof. Dr. Johannes Horst wurde heute durch den Hochschulratsvorsitzenden Lothar Feuser offiziell in den Ruhestand verabschiedet.
mehr
Hochschulinterne Forschungsförderung
Aktuelle Ausschreibungen für Wissenschaftliche MitarbeiterInnen, Wissenschaftliche Hilfskräfte (WHK), PromotionsstipendiatInnen und Studierende der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Anerkennung und Respekt für die jungen Akademikerinnen und Akademiker
Knapp 200 Absolventinnen und Absolventen der Deutschen Sporthochschule Köln haben am Samstag ihren Studienabschluss gefeiert. Zur Akademischen Feierstunde mit Grußworten und zahlreichen Preisverleihungen hatte Sporthochschulrektor Univ.-Prof. Dr. Heiko Strüder ins Leichtathletikzentrum eingeladen. Fortgesetzt wurden die...
mehr
Zweites Absolventen-Treffen: Studienbeginn um 1964
Nach einem ersten Treffen im September 2012 in Köln zog es die DSHS-Absolventen der Erstsemester um 1964 nun vom 22.-25. Mai 2014 zum Jubiläumstreffen nach Leipzig. Für die 44 Teilnehmer wurde es ein ganz besonderes Ereignis.
mehr
Hohe Auszeichnung für Dagmar Freitag
Das Hochschulratsmitglied der Deutschen Sporthochschule erhielt am Montag den Verdienstorden des Landes NRW.
mehr
60 Jahre nach der Immatrikulation
48 Diplomsportlehrererinnen und -lehrer kamen vom 15. bis 17. Mai an ihre ehemalige Ausbildungsstätte zurück.
mehr
Vielfalt an Hochschulen birgt großes Potenzial für Innovation
Positive Bilanz zum Abschluss der Workshopreihe 'Wissenschaft hat viele Gesichter'
mehr
Fechterinnen holen zweimal Bronze
Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Team-Fechten, die dieses Jahr in Marburg ausgetragen wurden, wurden die Mannschaften der WG Köln zweimal Dritter.
mehr
Richtfest NAWI-MEDI
PM 1429 | 7. Mai 2014
Der Ersatzneubau für das Naturwissenschaftlich-Medizinische Forschungszentrum (NAWI-MEDI) der Deutschen Sporthochschule Köln wird am 14. Mai mit einem Richtfest gewürdigt.
mehr
Trauer um Karl Lennartz
Die Deutsche Sporthochschule Köln trauert um Privatdozent Dr. Karl Lennartz, der am 2. Mai verstorben ist.
mehr
Studierendenpreis 2014
Für außergewöhnliches studentisches Engagement vergibt die Deutsche Sporthochschule den Studierendenpreis - bis zum 23. Mai bewerben oder KandidatInnen vorschlagen!
mehr- 1
- 2