Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 396 Treffer gefunden

Tokio 2020: verschoben!
Wie ist das, wenn man vier Jahre lang auf die Olympischen Spiele hintrainiert und diese dann verschoben werden? Antworten von vier Spoho-Studierenden
mehr

Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht
Langzeit-Bettruhe und künstliche Gravitation +++ Mechanoprotektive Mechanismen im Skelettmuskel +++ Studie zu Eigenblutdoping +++ Multi-komponententraining im Alter +++ Tanz- und Multikomponententraining bei Morbus Parkinson +++
mehr
SpoHo aktuell im März
+++ Infotag M.Sc. Sportphysiotherapie +++ Campustag für Studieninteressierte +++ Girls’Day +++ Einführungswoche und Erstsemesterbegrüßung +++
mehr
Speed-Skiing Weltcup im französischen Vars
SpoHo-Student Samuele Capello stellt mit zweitem Platz seine internationale Klasse unter Beweis
mehr
Auf einer Welle nach Tokyo ...
Wellenreiter*innen des Team Germany zur Untersuchung am Olympiastützpunkt NRW/Rheinland und an der Deutschen Sporthochschule.
mehr
Student*innen legen erfolgreich Gürtelprüfung im Judo ab
Lehramtsstudent*innen legen Gürtelprüfung im Judo ab und erhalten den 7. Kyu Grad.
mehr
Ein letztes Mal hoch hinaus
Die letzte Auflage des Kölner Hochsprungmeetings mit Musik gewinnt der Brite William Grimsey mit der Siegeshöhe von 2,21m.
mehr
Hörsaal wird zur Kampfsportarena
Am Dienstagabend fand die Fight Night 2020 im Hörsaal 1 der Deutschen Sporthochschule Köln statt.
mehr
Letzte Auflage des Kölner Hochsprungmeetings
Hochsprung mit Musik am 22. Januar ab 18:30 Uhr im Leichtathletikzentrum (LAZ) der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Spannende Schätzfragen im SpoHo-Adventskalender
Die Gewinner*innen der zweiten Schätzfrage stehen fest. Eine weitere, spannende Gewinnspielfrage gibt es am Sonntag.
mehr
Männer-Erstligist HEITEC VOLLEYS Eltmann zu Gast bei Dr. Jimmy Czimek an der SpoHo
Trainingseinheit an der Deutschen Sporthochschule als Anschauungsunterricht für die Volleyballkurse.
mehr
Badminton Hochschulteam siegt beim Heimspiel
Mit zwei klaren Siegen gegen die Uni Bochum und die Uni Duisburg-Essen qualifiziert sich das Kölner Hochschulteam für die Endrunde der DHM 2020
mehr
SpoHo-Student holt Schachpokal an die Sporthochschule
Student Rumen Nikolov gewinnt beim Schachturnier des Kölner Hochschulsports den 1. Platz in der Studentenwertung und überreicht den Siegerpokal an die Deutsche Sporthochschule Köln.
mehr
LFG Turnen: Abschlussbilanz in der Deutschen Turnliga
Am Samstag wurden in der 1. und 2. Deutschen Turnliga unter Beteiligung des Lehr-Teams der Sporthochschule die letzten Begegnungen der Saison 2019 ausgetragen.
mehr
Schwächen sind wichtig im Sport ...
An Leistungstiefs gibt’s auf den ersten Blick nichts Positives. Doch Jens Kleinert ist überzeugt: Die Fehler im Training sind beim Sport mindestens so wichtig wie der Sieg im Wettkampf.
mehr
Deutscher Tennis Bund zeichnet Kölner Sportwissenschaftler aus
Dr. Heinz Kleinöder und Dr. Philipp Born sind im Rahmen der A-Trainer-Fortbildung in Göttingen mit dem DTB Trainer Award ausgezeichnet worden.
mehr
Wissenschaftliche Unterstützung für French Open-Sieger Krawietz/Mies
Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten analysiert gegnerische Teams.
mehr
Aloha aus Kona
SpoHo-Mitarbeiter Thomas Schertel startete vor knapp zwei Wochen beim Ironman Hawaii. Mit einer Zeit von 10:07:45 kam er auf Platz 627 von insgesamt 2370 Starter*innen ins Ziel.
mehr
R(h)ein Inklusiv gewinnt Staffelmarathon
Mit der sensationellen Zeit von 2:21:16 gewinnt die R(h)ein Inklusiv-Staffel um den blinden Leichtathleten Henry Wanyoike den Staffelmarathon in Köln.
mehr
R(h)ein Inklusiv: Der Countdown läuft
Auch in diesem Jahr startet R(h)ein Inklusiv wieder beim Köln Marathon: über 20 inklusive Staffeln begeben sich auf die 42,195 km lange Strecke.
mehr
Bronze für SpoHo-Studentin Konstanze Klosterhalfen bei der Leichtathletik-WM in Doha/Katar
Konstanze Klosterhalfen holt bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft die Bronze-Medaille über 5.000 Meter.
mehr
WM-Bronze für SpoHo-Studentin Maren Lutz
SpoHo-Studentin Maren Lutz holt bei den Weltmeisterschaften im Wildwasser-Kanu die Bronzemedaille.
mehr
SpoHo-Studierende bei der WM in Doha/Katar
Heute beginnt die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Doha/Katar. Drei SpoHo-Studierende sind mit dabei: Nelly Schmidt, Konstanze Klosterhalfen und Kai Kazmirek.
mehr
Erste Roundnet-Europameisterschaft in Köln
Am 14. und 15. September traf sich die europäische Roundnet-Szene in Köln, ausgerichtet vom 1. Spikeball-Club Köln, der 2016 an der SpoHo gegründet wurde.
mehr
SpoHo-Volleyballerinnen vor dem ersten Saison-Heimspiel
Das erste Heimspiel der neuen Saison ist direkt mal ein Pokalspiel.
mehr
LFG Turnen: Auftakt in den Wettkampf-Herbst
Breite Präsenz des Lehrteams der Deutschen Sporthochschule Köln in der Deutschen Turnliga.
mehr
SpoHo-Tennisdozenten erreichen Hauptfeld bei den US Open
Am Montag ist das Hauptfeld der diesjährigen US Open in New York gestartet. Weiterhin sind die beiden SpoHo-Tennisdozenten Dominik Meffert und Ralph Grambow vom Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten (IVKS) im Einsatz.
mehr
IVKS Tennis Dozenten bei den US Open in New York vertreten
Ralph Grambow und Dominik Meffert aus dem Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten betreuen Athleten bei den US Open.
mehr
Weitsprung-Weltrekord
SpoHo-Student Léon Schäfer schnappt sich Popows Weitsprung-Weltrekord mit 6,80 Metern.
mehr