Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 77 Treffer gefunden

SpoHo aktuell im Januar
+++ Übetag für die Sporteignungsprüfung +++ Wochen der Studienorientierung +++ Hochsprungmeeting mit Musik +++ ITB tanzt!
mehr
Energiemetabolismus aus vier Blickwinkeln
Wie viel Energie braucht ein Athlet? Was passiert bei Energiedefiziten? Und warum ist das richtige Energielevel auch für die mentale Leistung entscheidend? Diese und viele weitere Fragen behandelte ein Symposium, ausgerichtet vom Deutschen Forschungszentrum für Leistungssport Köln (momentum).
mehr
Stimmungsvolles ASS-Homecoming 2017 auf der Eishochbahn
Über 80 TeilnehmerInnen haben am 10. November das alljährliche Homecoming des Absolventenvereins ASS - Alumni Sportmedien/Sportmanagement im Kölner Lentpark gefeiert. Als „ASS Alumni des Jahres“ wurde Dennis Schröder gekürt, die Auszeichnung „ASS Thesis“ erhielt Friederike Büngeler.
mehr
SpoHo aktuell im November
+++ hgnc-Workshop: Ideenfindung & Design Thinking +++ Workshop: Studium? Besser entscheiden! +++ ASS-Homecoming +++ 4. Symposium Sport und Schwangerschaft +++ Campustag für Studieninteressierte +++ Hospitationswoche +++
mehr
Zufriedenes Stöbern beim 1. SpoHo-Flohmarkt
Am vergangenen Samstag hat zum ersten Mal ein Flohmarkt an der Sporthochschule stattgefunden. Die eingenommenen Gelder kommen einem sozialen Projekt zugute.
mehr
"Leuchtturm der Kultur"
„Aus Liebe gemacht“ – so lautete das Motto des NUR LIVE Festivals, das am vergangenen Samstag auf dem Campus der Deutschen Sporthochschule Köln stattfand. 13 Bands auf zwei Bühnen sorgten für Festivalatmosphäre bis tief in die Nacht.
mehr
"Herzlich willkommen Sportskanonen!"
Die Deutsche Sporthochschule Köln hat zum Wintersemester 2017/18 rund 800 neue Studierende auf der Westtribüne im benachbarten RheinEnergieStadion begrüßt.
mehr
SpoHo wieder voll besetzt
Die Deutsche Sporthochschule Köln heißt ihre Studierenden am 4. Oktober offiziell willkommen – alle Studienplätze sind vergeben.
mehr

SpoHo aktuell im Oktober
+++ Einführungswoche mit Erstsemesterbegrüßung +++ hgnc-Workshop: „Hast du das Zeug zum Gründen?“ +++ NUR LIVE Festival +++ SpoHo-Flohmarkt im Foyer +++ Workshop für Studieninteressierte +++
mehr
Institut für Physiologie und Anatomie erhält Auszeichnungen
Im Rahmen der 55. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin e.V. wurde das Institut für Physiologie und Anatomie mit zwei Preisen ausgezeichnet.
mehr
Chemie-Zauber-Show und Diplomvergabe
Bei der gemeinsamen Abschlussveranstaltung der diesjährigen KölnerKinderUni freuten sich zahlreiche NachwuchsforscherInnen über ihr KinderUni-Diplom.
mehr
DENKSPORT - Aktiv gegen das Vergessen
Vorstellung erster Forschungsergebnisse beim 13. Kölner Abend der Sportwissenschaft am 20. September um 19 Uhr im Hörsaal 1 der Deutschen Sporthochschule.
mehr

Positive Bilanz von der Universiade in Taipei
Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) ist mit dem Abschneiden der deutschen Leichtathletinnen und -athleten bei der Universiade in Taipei sehr zufrieden.
mehr
SpoHo aktuell im September
+++ Workshop für Studieninteressierte und deren Eltern im September +++ Kölner Abend der Sportwissenschaft „Sport und Demenz“ +++ Thementag „Sport und Demenz“ +++ Studium? Besser entscheiden! +++
mehr
Sport in der Schwangerschaft ist gesund
4. Symposium „Sport und Schwangerschaft“ am 24. November in Köln
mehr
Bahnrad-Hochschulmeisterschaften
Top-Leistungen und spannende Rennen auf der Albert-Richter-Bahn: Biomechaniker gewinnen Institutsrennen.
mehr
Studierende begeistern bei "ITB tanzt"
Studierende begeisterten die Zuschauer bei der aktuellen Ausgabe von "ITB tanzt" mit Eigenkreationen in den Bereichen Tanz, Bewegungstheater, Gymnastik und Musik.
mehr
Dem Geheimnis des Usain Bolt auf der Spur
Neue Erkenntnisse über die Biomechanik des Sprintens hilft die enorme Leistungsfähigkeit des Ausnahmesprinters Usain Bolt zu verstehen.
mehr
Ein Hörsaal gefüllt mit Poesie
Begleitet von intensiven Jubelrufen kehrte vergangenen Donnerstag die etablierte Veranstaltungsreihe „SpoHoetry-Slam“ auf die große Bühne in Hörsaal 1 zurück. Gewinner Max slammte über die Hürden eines Lehrers.
mehr
Der Sport der digitalen Generation
Ausverkaufte Arenen, millionenschwere Preisgelder und bei den Asienspielen 2022 im Sportartenprogramm: Die Entwicklung des eSports verzeichnet in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung. Auch in Deutschland scheint das professionelle Videospielen immer beliebter, professioneller und lukrativer zu werden.
mehr
Nach dem Rennen ist vor dem Rennen
Erstmals war am vergangenen Samstag beim Ruderwettbewerb im Vorfeld der Kölner Lichter ein Achter mit Kölner Studierenden dabei. Zwar kam die Renngemeinschaft SpoHo/Uni Köln nicht über zehnten und damit letzten Platz hinaus. Insgesamt war das Team um Trainer und Steuermann Stefan Mühl vom Institut für Natursport und Ökologie...
mehr
"Eine spannende Reise"
„Es war eine tolle und wahnsinnig spannende Reise“ – mit diesen Worten eröffnete und schloss Univ.-Prof. Dr. Gert-Peter Brüggemann seine Abschiedsvorlesung am gestrigen Mittag, mit der er sich nach 34 Jahren an der Deutschen Sporthochschule Köln und nach 17 Jahren als Leiter des Instituts für Biomechanik und Orthopädie in den...
mehr
Weltspitze beim Kölner Hochsprungmeeting
Internationales Springerfeld am 19. Juli, 18 Uhr, im NetCologne-Stadion der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
„So simmer all he hinjekumme“
Warme Worte, rührende Momente und eine wahrhaftig magische Rede – die Akademische Jahresfeier fand in diesem Jahr auf Grund von zahlreichen Absolventinnen und Absolventen, die alle samt Freunden und Familie feiern wollten, im Leichtathletikzentrum (LAZ) der Deutschen Sporthochschule Köln statt.
mehr
Kölner Studierende bei der Stadtregatta
Studierende von Sporthochschule und Uni Köln sind beim 87. Kölner Stadtachter am Samstag, 15. Juli 2017, am Start.
mehr
SpoHos laufen für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst
MitarbeiterInnen, Studierende, Stipendiaten, Ehemalige sowie Freunde der Deutschen Sporthochschule Köln sind gemeinsam für einen guten Zweck an den Start gegangen: Beim Spendenlauf des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Köln erliefen die SpoHos 1.200 Euro.
mehr
407.200 Barfußmeter
Erfolgreicher 1. Campus-Barfußtag: Maximale Spendensumme beim Barfußlauf erreicht!
mehr
Von Haggis bis Fisu
Angefangen von England, vorbei an den USA, über Polen, Griechenland, Argentinien bis Finnland – das beschreibt in der Tat nicht die Route einer Weltreise, sondern den Weg vorbei an den Ständen der Internationals, den man gestern auf der Campuswiese der Sporthochschule gehe konnte.
mehr
Biomechanik gestern, heute und morgen
Abschiedsvorlesung von Professor Gert-Peter Brüggemann am 11. Juli, 12 Uhr in Hörsaal 1 der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Gaming meets Science
Wissenschaftstag zu eSports am 14. Juli, 15 bis 19 Uhr, im Foyer der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr