Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 613 Treffer gefunden

Meilenstein in der Anti-Doping-Arbeit

Im Rahmen einer Podiumsdiskussioin stellt das Institut für Sportrecht seine Studienergebnisse zur ersten faktenbasierten Evaluierung des Nationalen Anti-Doping Codes 2015 vor.

mehr

ASS Homecoming 2018: verdiente Preisträger und besondere Location

Rund 70 Gäste haben am vergangenen Samstag, 10. November 2018 das Homecoming des Absolventenvereins "Alumni Sportmedien Sportmanagement" (ASS) gefeiert. Besonders freuen durften sich Markéta Marzoli als Alumni des Jahres 2018 und Gregor Preis als Gewinner der ASS Thesis 2018.

mehr

Spannende Gäste und Referenten auf der Pole Vault & High Jump Conference

Fast 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 26 Ländern haben die achte Ausgabe der European Pole Vault & High Jump Conference an der Deutschen Sporthochschule Köln zu einem großen Erfolg gemacht. Mit dabei: Fabian Hambüchen und Carlo Thränhardt.

mehr

Science on Stage

Erster Science Slam World Cup vom 19. bis 24. November 2018

mehr

Traumjob mit kritischen Momenten

Ein bisschen provozieren sollte der Titel des 15. Kölner Abends der Sportwissenschaft (KAdS) schon: „Beruf Sportlehrer/in – Traumjob oder Alptraum?". Am Ende waren sich die PodiumsteilnehmerInnen des Wissenschaftsabends aber in einem Punkt einig: Sportlehrer/in ist ein Traumjob, allerdings mit einigen Haken und Ösen und manchen...

mehr

Wahl zu den Para SportlerInnen des Jahres 2018

Vom 5. bis 18. November 2018 sucht der Deutsche Behindertensportverband über eine öffentliche Wahl die Para Sportlerin, den Para Sportler, die Mannschaft und erstmals über die öffentliche Wahl auch die Para NachwuchssportlerIn des Jahres 2018.

mehr

Periodisierung in der Leichtathletik

8th European Pole Vault and High Jump Conference vom 9. bis 11. November 2018 an der Deutschen Sporthochschule Köln

mehr

SpoHo aktuell im November

+++ 15. Kölner Abend der Sportwissenschaft +++ Hospitationswoche +++ Science Slam World Cup +++ SpoHo-Karrieretag +++ Fachtagung MoBA +++

mehr

Teilhabe im Sport und Teilhabe durch Sport

Spannende Einblicke in den Sport von Menschen mit Behinderungen bei der sechsten Aktionswoche an der Deutschen Sporthochschule Köln.

mehr

„Autismus ist wie ein großer, schwerer Sumoringer"

„Mein Name ist Julian Leske. Ich bin 26 Jahre alt und ich bin Autist“, mit diesen Worten beginnt der schmächtige junge Mann im hellblauen Poloshirt seinen Vortrag: Autismus – ein autobiografischer Alltagsbericht.

mehr

Erfolgreicher Taktikr Fußballkongress

Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik und Bolzfabrik veranstalten erfolgreichen Fußballkongress mit hochkarätigen Gästen und Referenten.

mehr

Inklusion durch Sport erlebbar machen

Aktionswoche zum Sport von Menschen mit Behinderungen vom 15. bis 19. Oktober 2018 an der Deutschen Sporthochschule Köln

 

mehr

Willkommen im Team SpoHo!

Begrüßung der StudienanfängerInnen zum Wintersemester 2018/19 durch die Hochschulleitung.

mehr

Athletenbetreuung im Rollstuhltennis bei den US Open

Als Bundestrainer Rollstuhltennis weilt Dr. Philipp Born vom Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten (LFG Tennis) derzeit in New York bei den US Open. Dort betreut er die deutsche Rollstuhltennisspielerin Sabine Ellerbrock.

mehr

Hochschulforum für Digitalisierung

Der wissenschaftliche Mitarbeiter im Institut für Bewegungs- und Sportgerontologie und Lehrbeauftrage im Masterstudiengang Sport- und Bewegungsgerontologie, Dr. Tobias Morat, hat als Teilnehmer der Summer School 2018 des Hochschulforums Digitalisierung neue Erkenntnisse für den effektiven Einsatz von digitalen Innovationen in...

mehr

Volunteers bei der Rollstuhlbasketball-WM

Am vergangenen Wochenende ist die Rollstuhlbasketball-WM in Hamburg zu Ende gegangen. Ramona Aigner und Elisa Weber waren dort als Volunteers unterwegs und halfen am so genannten Infopoint bei jeglichen Fragen der Besucherinnen und Besucher.

mehr

Poetisches Wort statt Vorlesung Sport

Mit dem Slogan "Poetisches Wort statt Vorlesung Sport" lockte der bereits achte SpoHoetry-Slam in der vergangenen Woche viele Interessierte: Trotz tropischer Temperaturen war der Hörsaal 1 der Sporthochschule einmal mehr zu weiten Teilen gefüllt.

mehr

Wassong als Redner beim 4. Internationalen Athleten-Forum

Univ.-Prof. Dr. Stephan Wassong, Leiter des Instituts für Sportgeschichte und Direktor des Olympischen Studienzentrums, war an der Internationalen Olympischen Akademie (IOA) in Olympia als Hauptredner zur 4th International Session for Olympic Medallists or Olympians zu Gast.

mehr

Sommer, Sonne, Fußball

Wolfpack United, Kölsche Mädsche, Habibi Allstars, Cage Kings, Projekt H.O.P.E., International Office Uni Köln, Veedelfighters, FC Löwe Köln – so vielfältig wie die Namen der Teams waren auch die Sportlerinnen und Sportler beim Grenzenlos Cup 2018 an der Deutschen Sporthochschule Köln.

mehr

2. Campus-Barfußtag mit Barefoot Trail Run

Unter dem Motto „Lass Luft an Deine Füße!“ stand der 2. Barfußtag auf dem Campus der Deutschen Sporthochschule Köln am 5. Juli. Dabei gab es viel zu entdecken...

mehr

Walter Tokarski erhält NRW-Sportplakette

Der frühere Rektor der Deutschen Sporthochschule Köln und Professor des Instituts für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung Walter Tokarski hat die Sportplakette des Landes NRW verliehen bekommen.

mehr

StipendiatInnen organisieren Deutschlandstipendium-Sommerfest

Ende Juni haben Studierende, MitarbeiterInnen und Gäste der Deutschen Sporthochschule Köln das Deutschlandstipendium-Sommerfest unter freiem Himmel im Atrium des Musischen Forums gefeiert.

mehr

Kölner Musikprominenz macht sich stark für Inklusion

Henning Krautmacher, Janus Fröhlich, Micky Brühl, Andrea Schönenborn und der Jugendchor St. Stephan – bei der heutigen Kick-Off-Veranstaltung für das Marathonprojekt „R(h)ein Inklusiv“ besuchten prominente Gäste aus der Kölner Musikszene die Deutsche Sporthochschule Köln.

mehr

taktikr Fußballkongress

Von Trainern für Trainer: u.a. mit Julian Nagelsmann – am 13. Oktober an der Deutschen Sporthochschule Köln.

 

mehr

4.500 Kinder – Rekord beim Kölner KinderSportFest!

Rund 4.500 Kinder im Alter zwischen vier und elf Jahren kamen an die Deutsche Sporthochschule Köln, um im Rahmen der 9. Auflage des Kölner KinderSportFestes über 45 kostenlose Schnupperangebote verschiedener Turn- und Sportvereine sowie Verbände zu testen und beim Sportlichen Wettkampf Kölner Kinder mitzumachen.

... mehr

SpoHo aktuell im Juli

+++ Aktionswochen SPORT. GLOBAL. NACHHALTIG +++ 2. Barfußtag +++ Workshop für Studieninteressierte +++

mehr

Die Kraft des Sports

Die politische und gesellschaftliche Verantwortung von Sportverbänden und Sportgroßveranstaltungen im Rahmen der internationalen Politik stand im Zentrum einer Podiumsdiskussion, zu der Prof. Dr. Jürgen Mittag, Leiter des Instituts für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung gemeinsam mit dem Veranstaltungspartner...

mehr

Ein gebührender Abschluss

Absolvententag am Samstag, 16. Juni 2018 ab 14 Uhr

mehr

Sport als Institution für Frieden und Gerechtigkeit?

Aktionswochen im Zeichen der Fußball-WM – Podiumsdiskussion mit Willi Lemke, Sylvia Schenk und André Hahn am 20. Juni, 11-12 Uhr.

mehr

Bewerbungstraining für Wissenschaftlerinnen

Professorin Klara Brixius ist Gleichstellungsbeauftragte an der Deutschen Sporthochschule Köln. In dieser Funktion hat sie schon mehr als 30 Berufungsverfahren begleitet, welche den klassischen Weg zu einer Universitätsprofessur darstellen. Mit dem Ziel, explizit Wissenschaftlerinnen auf dieses komplexe Bewerbungs- und...

mehr