Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 770 Treffer gefunden

Die Zukunft Nachhaltiger Sport[groß]veranstaltungen in Deutschland
Symposium in Frankfurt am Main gibt wertvolle Impulse - über 100 Teilnehmer*innen diskutieren Möglichkeiten für eine nachhaltige Entwicklung von Sport[groß]veranstaltungen
mehr

Bewilligungen bei der hochschulinternen Forschungsförderung
Sieben weitere Nachwuchswissenschaftler*innen werden künftig durch die hochschulinterne Forschungsförderung der Deutschen Sporthochschule unterstützt.
mehr
Erfolgreiche "DHM Rudern" am Fühlinger See
Vom 07.-09. Juli fanden am Fühlinger See die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Rudern statt, zusammen mit der Deutschen Großbootmeisterschaft und der Offenen Deutschen Masters Meisterschaft (Altersklassenrudern ab Mindestalter 27 Jahre) des Deutschen Ruderverbandes.
mehr
Spoho erhält Qualitätssiegel “Human Resources Excellence in Research”
Ein stimulierendes, positives Arbeitsumfeld und ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten für Forschende - das attestierte jüngst die EU-Kommission der Deutschen Sporthochschule Köln und verlieh ihr das Gütesiegel "Human Resources Excellence in Research".
mehr
Spoho-Expertise im Breaking
2024 wird Breaking sein Debüt bei den Olympischen Spielen geben. Zur Jury der derzeit stattfindenden Qualifizierungswettkämpfe gehören zwei Spoho-Doktorandinnen.
mehr
M.A. Olympic Studies
Der Weiterbildungsmaster M.A. Olympic Studies und die Vereinigung Olympischer Sommer-Sportverbände (ASOIF) beschließen Kooperation.
mehr
Zum Schutz vor Gewalt im Sport
Psychologisches Institut und Deutsche Sportjugend stellen Arbeitsmaterialien zur praktischen Umsetzung von Maßnahmen zur Verfügung
mehr
Starke Trainer*innen
Neue Workshopreihe „Psychosoziale Trainerkompetenzen“ mit Basis- und Aufbauthemen für Trainer*innen aller Leistungs- und Erfahrungsstufen
mehr
Spoho-Aktionsteam gewinnt auf ganzer Linie
Bunt gemischtes Team aus Studierenden, Mitarbeiter*innen, Absolvent*innen, Organtransplantierten und ehemaligen Spitzensportler*innen bei „Rund um Köln“.
mehr
Herzlichen Glückwunsch unseren Lehrpreisträger*innen
Die Lehrpreisträger*innen des Jahres 2022 in den Kategorien Vorlesungen, Seminare, Praxiskurse/Übungen sowie Tutorien stehen fest.
mehr

Vielfalt an deutschen Hochschulen
Die Deutsche Sporthochschule Köln gehört zu den ausgewählten Hochschulen, die eine Förderung zur Unterstützung von Diversitätsprojekten erhalten.
mehr
NRW-Ministerin besucht Spoho
Bei ihrem Antrittsbesuch sucht Wissenschaftsministerin Ina Brandes (CDU) das Gespräch mit der Hochschulleitung und erhält Einblicke in Lehre, Forschung und Campusbetrieb der Sporthochschule.
mehr
Auszeichnungen für Mitglieder der Deutschen Sporthochschule
Ars legendi-Fakultätenpreis Sportwissenschaft für Prorektor Professor Thomas Abel und Ars legendi-Sonderpreis für Hochschulratsmitglied Professor Detlef Kuhlmann.
mehr
Nachruf Klaus Daniel
Der langjährige Mitarbeiter der Deutschen Sporthochschule ist bereits am 29. Dezember 2022 nach langer Krankheit verstorben
mehr
Spoho-Plogging 4.0 am Fühlinger See
Spohos machen den Fühlinger See fit für den Sommer: Erfolgreiche Müllsammel-Aktion des Projektes Campus Noster!
mehr
Gründungsförderung an der Spoho
Im März hat sich erneut der Beirat des hochschulinternen Inkubators "StarS" getroffen. Vor allem die Weiterentwicklung der Transferkultur stand auf dem Programm.
mehr
M² - Makerspace meets digitale Medienwerkstatt
Ein neuer Raum für Kreativität und Innovationen - Workshop-Angebote für Studierende, Lehrende und Wissenschaftler*innen.
mehr
Zum Tod von Dr. Wolfgang Ritzdorf
Mitarbeiter*innen und Studierende der Deutschen Sporthochschule Köln trauern um den langjährigen Kollegen und beliebten Hochschuldozenten.
mehr
Fresenius-Preis für Prof. Mario Thevis
Für besondere Verdienste um die Analytische Chemie verleiht die Gesellschaft Deutscher Chemiker Prof. Mario Thevis den Fresenius-Preis.
mehr
Sebastian Kienle löst Versprechen ein ...
Weltklasse Triathlet am 5. April (13 Uhr, Hörsaal 1) in der Vorlesung Trainingswissenschaftliche Grundlagen.
mehr
Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft
Das Redaktionsteam der Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft (ZSLS) freut sich, auf das neue Heft hinweisen zu können.
mehr
So gesund ist das Handwerk
Ergebnisse der deutschlandweiten, repräsentativen Studie „So gesund ist das Handwerk“ der IKK classic in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Energiegeld für Studierende
Informationen und Hilfe für die Beantragung der 200-Euro-Einmalzahlung
mehr
Kompetenzen bündeln
Lebenslanges Lernen – informieren, vernetzen, Vorsprung schaffen: Neues Hochschulprojekt schafft neue Wege in der Schulsportlandschaft.
mehr
Lasse Lührs an der Spoho
Profitriathlet absolviert Leistungsdiagnostik in der Abteilung Leistungsphysiologie des Instituts für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
mehr
Die Frau im Fokus
Spoho-Frauentag am 8. März: Impuls-Vortrag und spezielle Angebote machen auf den Weltfrauentag aufmerksam
mehr
Visible Women in Science
Spoho-Promotionsstudentin Constance Badalì ist 2023 Teil des Fellowship-Programms des ZEIT-Verlags zur Vernetzung von Frauen in der Wissenschaft
mehr
Aspekte der Schulsportentwicklung
Professor Günter Stibbe, Leiter der Abteilung Pädagogik des Instituts für Pädagogik und Philosophie, verabschiedet sich nach 13 Jahren in den Ruhestand.
mehr
Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und in Syrien
Wie können wir helfen? Ein Gespräch mit unserem türkischen Austauschstudenten Ali Uzun und dem syrischen Promotionsstudenten Guevara Alkhateeb.
mehr