Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 450 Treffer gefunden

Kopfspruing eines Testteilnehmers

Mehr als 50% bestehen den Eignungstest

Nach dem Eignungstest Anfang Juni kann mehr als die Hälfte aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen von sich behaupten: Ich hab’s geschafft!

mehr

Sommerfest der Deutschlandstipendiat*innen

Bei schönstem Sommerwetter hatten Ende Juni die Stipendiat*innen des Deutschlandstipendiums zu einem Sommerfest eingeladen.

mehr

Qualitätsoffensive Lehrerbildung: 15 Millionen Euro für nordrhein-westfälische Hochschulen

Projekte fördern Digitalisierung und berufliche Bildung - Erstmaliger Zusammenschluss aller lehrerbildenden Hochschulen aus Nordrhein-Westfalen, darunter die Deutsche Sporthochschule, im Verbundprojekt „Come In“

mehr

Vorschläge für DSHS-Studierendenpreis

Die Frist für Vorschläge für den „Studierendenpreis der DSHS für außergewöhnliches studentisches Engagement“ wurde bis zum 22. Juni 2019 verlängert.

mehr

Interdisziplinär und international – stimmungsvoller Abschluss für die neuen European Handball Manager

16 Studierende des Zertifikatsstudiengangs „European Handball Manager“ haben in der vergangenen Woche ihre letzte Prüfung an der Deutschen Sporthochschule Köln abgelegt und am Freitag, den 31. Mai, ihren Abschluss in der Flora gefeiert.

mehr

Schule 4.0

ComeIn - ein Konzept zur innovativen Lehrerbildung, an dem auch die DSHS beteiligt ist - wird über das Bund-Länderprogramm Qualitätsoffensive Lehrerbildung gefördert.

mehr

Bekanntgabe der Lehrpreisträgerinnen und Lehrpreisträger

In dieser Woche hat die Lehrpreis-Jury über die Bewerbungen um die Lehrpreise für Dozentinnen und Dozenten der Deutschen Sporthochschule Köln beraten.

mehr

Innovationen aus Barcelona in der Kölner Lehre

Mit internationaler Expertise bildet der M.A. Spielanalyse in Köln Spielanalysten aus. Die Bewerbungsphase für das kommende Wintersemester läuft noch bis zum 30. Juni.

mehr

Boxen im Lehramtsstudium

Eine kleine Sensation: erstmals seit Ende der NS-Diktatur wird das Boxen wieder als offizieller Bestandteil des Lehramtsstudiums in Köln angeboten.

mehr

Vorlesungspremiere in der Leichtathletikhalle

Die Sporthochschule heißt rund 450 neue Studierende zum Sommersemester 2019 willkommen.

mehr

Semesterstart im Zeichen des Wintersports

Am 26. März heißt die Deutsche Sporthochschule Köln rund 450 Erstsemester auf dem Campus der Sporthochschule willkommen.

mehr

Neuer Name, schärferes Studienprofil

Aus dem Masterstudiengang M. Sc. Sporttourismus und Erholungsmanagement wird der M. Sc. Sporttourismus und Destinationsmanagement. Die Namensanpassung hat im Zuge der erfolgreich abgeschlossenen Re-Akkreditierung des Studiengangs stattgefunden.

mehr

46,6% bestehen im Februar die Sporteignungsprüfung

Bei der ersten Sporteignungsprüfung 2019 haben 435 Männer und Frauen die Prüfung bestanden. Eine wesentliche Hürde zur Aufnahme eines Bachelor- oder Lehramt-Studiums an der Deutschen Sporthochschule Köln ist damit geschafft.

mehr

Hochschulinterne Fördermaßnahmen in Forschung und Lehre

Mehr als 140.000 Euro für Anträge der hochschulinternen Forschungsförderung bewilligt. Drei Projekte für eine Förderung in dem Programm "Forschung und Lehre verbinden" ausgewählt.

mehr

Förderprogramm für Lehramtsstudierende und -promovierende

Bis zum 26. April können sich engagierte Lehramtsstudierende und –promovierende für ein Stipendium beim Studienkolleg der Deutschen Wirtschaft (sdw) bewerben.

mehr

Die Europameisterschaft 2020 fest im Blick

Dritte Kohorte des Zertifikatsstudiengangs „Spielanalyse-Team Köln“ im Januar gestartet.

mehr

Ranzenbande tobt an der SpoHo

Rund 20 Vorschulkinder (Ranzenbande) der Kindertagesstätte Hohenfriedbergstraße in Köln-Nippes waren im November zu Gast an der Sporthochschule.

mehr

Promotionsstudentin erhält Preis beim DLR

Charlotte Richter, Promotionsstudentin der Arbeitsgruppe Neuromechanik unter der Leitung von Prof. Dr. Kirsten Albracht (Institut für Biomechanik und Orthopädie), hat beim „Human Physiology Workshop“ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) den Preis für den besten wissenschaftlichen Beitrag erhalten.

... mehr

Ausschreibung der Lehrpreise 2019 - jetzt Vorschläge einreichen!

Die Deutsche Sporthochschule Köln schreibt ihre Lehrpreise im Jahr 2019 aus: Es werden dafür insgesamt 17.000 Euro Preisgeld vergeben.

mehr

DFB-Prominenz feiert „Spielanalyse Team Köln"

Mit Marcus Sorg, Urs Siegenthaler und Christofer Clemens waren drei der engsten Mitarbeiter von Bundestrainer Joachim Löw an der Deutschen Sporthochschule Köln, um die AbsolventInnen des weiterbildenden Zertifikatsstudiengangs „Spielanalyse Team Köln" zu würdigen.

mehr

Handball-Nationalspielerin Amelie Berger hofft aufs Halbfinale

Derzeit kämpfen die deutschen Handballerinnen bei der Europameisterschaft in Frankreich um die Halbfinalteilnahme. Mit dabei ist SpoHo-Studentin Amelie Berger, die mit erst 19 Jahren ihr erstes großes Turnier bei den Profis bestreitet.

mehr
Weißes Blatt mit einer gezeichneten Glühbirne

yooweedoo Ideenwettbewerb 2019

Im yooweedoo Ideenwettbewerb 2019 warten 50.000 € Preisgelder auf Menschen, die die Welt verbessern und dazu nachhaltige und sozialunternehmerische Projekte oder Startups gründen wollen.

mehr

Dr. Julia Mierau ist Fellow des Stifterverbandes

Dr. Julia Mierau, Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft, erhält für ihr Projekt "Student-produced Online Resources for Teaching in Schools" (S.P.O.R.T.S.) eine Förderung des Stifterverbandes: ein Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre.

mehr

Hochrangiger Besuch im Judokurs

Die zweifache Olympiateilnehmerin Miryam Roper war am 27. November zu Gast im Judokurs. Auf den Matten im Hockey-Judo-Zentrum zeigte Roper den BAS-Studierenden einige ihrer Tricks und Kniffe.

mehr

Unterstützung für die Gerontologie

15 SpoHo-Studierende starten beim 22. Kölner Nikolauslauf für einen guten Zweck Sie wollen mit einem Spendenlauf auf die Arbeit im Bereich der Sportgerontologie aufmerksam machen.

mehr

Orientieren, entscheiden, planen

SpoHo-Karrieretag als umfassende Infoveranstaltung rund um die berufliche und persönliche Orientierung am 28. November 2018

 

mehr

Deutschlandstipendium: Mischung aus Kontinuität und neuen Partnern

34 Studierende haben bei einer feierlichen Übergabe an der Playa in Cologne ihre Urkunden für das Deutschlandstipendium erhalten.

mehr

ASS Homecoming 2018: verdiente Preisträger und besondere Location

Rund 70 Gäste haben am vergangenen Samstag, 10. November 2018 das Homecoming des Absolventenvereins "Alumni Sportmedien Sportmanagement" (ASS) gefeiert. Besonders freuen durften sich Markéta Marzoli als Alumni des Jahres 2018 und Gregor Preis als Gewinner der ASS Thesis 2018.

mehr

930 Erstsemester

... sind an der Deutschen Sporthochschule Köln in das Wintersemester gestartet.

mehr

Stipendien für "Sport for Development" zu vergeben

Sport ist eine Sprache, die überall auf der Welt gesprochen wird. Aus diesem Grund ist Sport ein wichtiges Mittel der Entwicklungszusammenarbeit. Unter dem Titel „Sport for Development“ („Sport für Entwicklung“) bietet die Universitäre Weiterbildung der Deutschen Sporthochschule Köln ein dreiteiliges Weiterbildungszertifikat....

mehr