Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 1013 Treffer gefunden

Rekordzahlen im Weiterbildungsmaster Olympic Studies

25 Teilnehmer*innen aus 21 Ländern sind in dieser Woche in den Weiterbildungsstudiengang M.A. Olympic Studies gestartet.

mehr

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Kipptisch-Studie +++ Tapering-Studie +++ Eye-Tracking-Studie +++ Raum-Zeit-Studie +++

mehr

Forscher*innen des Projekts PREFERABLE zu Gast

Internationale Forscher*innen des EU-Forschungsprojekts PREFERABLE waren am 5. und 6. September zu Gast in der Abteilung Molekulare und zelluläre Sportmedizin des Instituts für Kreislaufforschung und Sportmedizin.

mehr

Goldene Ehrennadel für Matthias Giese

Die Deutsche Sporthochschule Köln verleiht Finanzdezernent Matthias Giese von der TU Dortmund die Ehrennadel der DSHS in Gold.

mehr

SpoHo aktuell im September

+++ European Roundnet Championship +++ KinderUni-Diplomfeier +++ Einführungswoche für Erstsemester*innen und Erstemester*innen-Begrüßung

mehr

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Eye-Tracking-Studie +++ Raum-Zeit-Studie +++ Kraft- und Ausdauertrainingsstudie +++

mehr

Finanzspritze fürs Immunsystem

Arbeitsgruppe „Klinische Sport-(Neuro-)Immunologie mit zwei Drittmittelanträgen erfolgreich

 

mehr

Gelungene Premiere einer jungen Sportart

Am vergangenen Donnerstag haben in Schwäbisch Gmünd zum ersten Mal die adh Open im Roundnet stattgefunden.

mehr

Jubiläumsslam: 10 Semester SpoHoetry

Seit fünf Jahren lädt der SpoHoetry-Slam zu poetischen Wortgefechten in Hörsaal 1 ein. In diesem Semester begeisterte Augustin Boll das Publikum mit seiner „Ode an das Zweitfach“.

mehr

Erste Vorlesung im Fußballstadion

Begrüßung der Studienanfängerinnen und -anfänger am 4. Oktober 2018, 10-13 Uhr im RheinEnergieStadion.

mehr

Wassong als Redner beim 4. Internationalen Athleten-Forum

Univ.-Prof. Dr. Stephan Wassong, Leiter des Instituts für Sportgeschichte und Direktor des Olympischen Studienzentrums, war an der Internationalen Olympischen Akademie (IOA) in Olympia als Hauptredner zur 4th International Session for Olympic Medallists or Olympians zu Gast.

mehr

Erneute Berufung in IOC-Kommission

Univ.-Prof. Dr. Stephan Wassong, Leiter des Instituts für Sportgeschichte und des Zentrums für Olympische Studien, ist erneut und nun zum dritten Mal in Folge in die IOC-Kommission „Olympic Education“ berufen worden.

mehr

Kooperation mit der GIZ verlängert

Das Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung (IESF) arbeitet bereits seit August 2013 unter der Leitung von Dr. Karen Petry am Drittmittelprojekt „Wissenschaftliche Begleitung des Sektorvorhabens für Sport und Entwicklung“ mit der GIZ zusammen. Nunmehr wurde der Vertrag bis 31. Dezember 2018 verlängert.

... mehr

Gute Beschäftigungsbedingungen für Hochschulpersonal

Die Deutsche Sporthochschule Köln arbeitet daran, die Universität als Arbeitsplatz noch attraktiver zu machen. Um dies auch nach außen zu dokumentieren, wurde heute der „Vertrag über gute Beschäftigungsbedingungen für das Hochschulpersonal“ des Landes NRW unterschrieben.

mehr

Neue Unterstützungsplattformen für Lehramtsstudierende

NRW-Wissenschaftsministerium unterstützt Projekt des Sportlehrer/innen-Ausbildungs-Zentrums (SpAZ)„Individuelle Bildungsbiographien begleiten und professionelle Entwicklung fördern“ (InPro).

mehr

Gelebte Zusammenarbeit

Die Deutsche Sporthochschule Köln stärkt die Zusammenarbeit mit zwei Kölner Sportvereinen für den Sport von Menschen mit Behinderungen.

mehr

"Begegnung schafft Haltung"

Beim 9. Kölner Abend der Sportwissenschaft mit dem Titel „Mitleid war gestern?! Faszination des Sports von Menschen mit Behinderungen“ diskutierten prominente Gäste an der Deutschen Sporthochschule Köln.

mehr

Journalist und Buchautor Ronny Blaschke an der SpoHo

Ringseminar „Gegeneinander statt Miteinander - Wie Rivalitäten und Abgrenzung im Fußball Diskriminierungen bestärken können" am 14. Oktober.

mehr

Potthast neuer Vorstandsvorsitzender der Footwear Biomechanics Group (FBG)

Im letzten FBG-Symposium wurde Prof. Dr. Wolfgang Potthast, Institut für Biomechanik und Orthopädie, zum Vorstandsvorsitzenden der internationalen wissenschaftlichen Gesellschaft der Biomechanik von Fuß und Schuh gewählt.

mehr

Unterstützung für Akademikerinnen

Bis zum 15. November 2015 können sich Promovendinnen noch für das Mentoring-Programm der Deutschen Sporthochschule Köln anmelden

mehr

Europäische Vereinigung für Sportmanagement (EASM)

Neu im Vorstand der EASM (European Association for Sport Management): Dr. Stefan Walzel, Institut für Sportökonomie und Sportmanagement der Deutschen Sporthochschule Köln

mehr

Fußball-Lehrer-Lehrgang an der Sporthochschule

Heute haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des aktuellen DFB-Fußball-Lehrer-Lehrgangs das Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin besucht. Sie erhielten einen Einblick in die Leistungsdiagnostik mittels Spiroergometrie.

mehr

Deutsche Sporthochschule hebt ab

Der ehemalige Kanzler-Airbus „Konrad Adenauer” A310-304 VIP ist das neue, europaweit einzigartige Parabelflugzeug und hebt vom 27. April bis zum 8. Mai 2015 für wissenschaftliche Experimente in Schwerelosigkeit ab: Auch die Deutsche Sporthochschule Köln ist erneut mit zwei Experimenten an Bord vertreten.

mehr