Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 770 Treffer gefunden

Vielseitige Zusammenarbeit
Kooperationsvertrag zwischen TSV Bayer 04 Leverkusen und der Deutschen Sporthochschule Köln unterzeichnet
mehr
Dr. Frowin Fasold ist neuer DHB-Trainer
SpoHo-Handballdozent Dr. Frowin Fasold übernimmt beim Deutschen Handballbund (DHB) einen Trainerposten. Gemeinsam mit Fernanda Roveta bildet Fasold das neue Trainer-Duo der weiblichen Jugend-Nationalmannschaft im Beachhandball.
mehr
Spende für Sportprogramm der Deutschen Sporthochschule Köln
Rhein-Ruderer Marco Mattes spendet 6.666,- EUR an das Sportprojekt für an Krebs erkrankte Kinder im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße.
mehr
Goldene Ehrennadel für Matthias Giese
Die Deutsche Sporthochschule Köln verleiht Finanzdezernent Matthias Giese von der TU Dortmund die Ehrennadel der DSHS in Gold.
mehr
Studienbeginn vor 60 Jahren ...
13 Diplomsportlehrerinnen und -lehrer i.R., die 1959 an der Deutschen Sporthochschule ihr Studium begonnen hatten, trafen sich Anfang August zum 60-jährigen Jubiläum in Köln.
mehr
Team Nadine – Wir stehen hinter dir
Bettina Rulofs, Preisträgerin des DJK-Ethik-Preises des Sports 2019, spendet Preisgeld an die Spendenkampagne „Team Nadine“.
mehr
Dr. Christian Brinkmann als Junior-Editor für die Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin berufen
Die Zeitschrift ist das offizielle Organ der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) und das renommierteste nationale Journal im Feld der Sport- und Bewegungsmedizin.
mehr
Gründung der Abteilung „Trainingspädagogik und Martial Research“
Seit heute, dem 1. August, gibt es eine neue Abteilung an der Deutschen Sporthochschule Köln: die Abteilung für Trainingspädagogik und Martial Research.
mehr
Herausragende Aktivitäten, prägende Entwicklungen und wichtige Zahlen
Aktueller Jahresbericht der Deutschen Sporthochschule Köln erschienen.
mehr
Rekordverdächtige Beteiligung am Absolvententag 2019
Mit fast 1.000 Besucher*innen und Gästen war der diesjährige Absolvententag am 6. Juli eine Großveranstaltung an der Deutschen Sporthochschule Köln und eine gebührende Abschiedsfeier für die Absolvent*innen.
mehr
Trauer um Professor Bernhard Abel
Der ehemalige geschäftsführende Leiter des Instituts für Sportdidaktik verstarb am 7. Juli im Alter von 90 Jahren.
mehr
Weltreise in der Mittagspause
Ob Köttbullar oder Ouzo, beim International Day präsentierten Studierende, die an der Deutschen Sporthochschule Köln ein Auslandssemester machen, ihr Land und ihre Kultur.
mehr
Zehn Jahre FIBS
Das Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport (FIBS) feiert sein zehnjähriges Bestehen.
mehr
Vortrag: Darf Semenya starten?
Gender Fluidity steht auf der Top-List der Rechtsthemen im Sport. Vor allem die Sprinterin Caster Semenya machte in dem Zusammenhang zuletzt Schlagzeilen. In einem Vortrag präsentierte US-Sportrechtler Prof. Ron Katz seine Einschätzung darüber, ob der Fall Semenya zuletzt richtig entschieden wurde.
mehr
Nominierungen für Lehrpreise einreichen
Bis zum 14. Juli 2019 können die Vorschläge für die Lehrpreise für herausragende Lehr- und Lernkonzepte sowie für Tutorienpreise abgegeben werden.
mehr
Vom Basiskurs nach Banja Luka
Studentin Sophia Schmidt: In drei Jahren vom Basiskurs Kanu zur Weltmeisterschaft nach Bosnien.
mehr
Jubiläumsslam: 10 Semester SpoHoetry
Seit fünf Jahren lädt der SpoHoetry-Slam zu poetischen Wortgefechten in Hörsaal 1 ein. In diesem Semester begeisterte Augustin Boll das Publikum mit seiner „Ode an das Zweitfach“.
mehr
Qualitätsoffensive Lehrerbildung: 15 Millionen Euro für nordrhein-westfälische Hochschulen
Projekte fördern Digitalisierung und berufliche Bildung - Erstmaliger Zusammenschluss aller lehrerbildenden Hochschulen aus Nordrhein-Westfalen, darunter die Deutsche Sporthochschule, im Verbundprojekt „Come In“
mehr
DJK-Ethik-Preis des Sports 2019 an Dr. Bettina Rulofs verliehen
Prorektorin Bettina Rulofs erhält Auszeichnung des DJK-Sportverbands.
mehr
Extrembikesteigen im Land der tausend Berge
Heute startet Dr. Frank Hülsemann sein neues Projekt:1.000 Berge in 1.000 Stunden.
mehr
Rheinrudern gegen Krebs – Spenden für SpoHo-Sportprogramm
In einem Ruder-Coastal-Einer befährt Marco Mattes alleine den gesamten Rhein, um auf die Krankheit Krebs aufmerksam zu machen und um Spenden zu sammeln.
mehr
Schule 4.0
ComeIn - ein Konzept zur innovativen Lehrerbildung, an dem auch die DSHS beteiligt ist - wird über das Bund-Länderprogramm Qualitätsoffensive Lehrerbildung gefördert.
mehr
Ein Urgestein des gesamtdeutschen Radsports
Die Deutsche Sporthochschule Köln trauert um Jürgen Kissner.
mehr
Sitzung des Fakultätentags Sportwissenschaft NRW
Die 10. Sitzung des Fakultätentags Sportwissenschaft NRW fand am 17. Mai 2019 an der Deutschen Sporthochschule Köln statt.
mehr
Bekanntgabe der Lehrpreisträgerinnen und Lehrpreisträger
In dieser Woche hat die Lehrpreis-Jury über die Bewerbungen um die Lehrpreise für Dozentinnen und Dozenten der Deutschen Sporthochschule Köln beraten.
mehr
Big Battle 2019 - Kampf um die Krone, Bienen-Rap und Kuckucke
In diesem Jahr fand das fünfte Big Battle, der Preis für Bewegungskunst, Inszenierung und Gestaltung, im Hörsaal 1 der Sporthochschule statt.
mehr
Volleyballerinnen der DSHS Köln für Final-Four qualifiziert
Mit zwei klaren Siegen gegen Bochum und Münster hat die Uni-Mannschaft der Sporthochschule die Endrunde der Hochschulmeisterschaften erreicht.
mehr
mentaltalent.de: Förderung bis 2021 ausgebaut
Sportstiftung NRW stärkt sportpsychologische Betreuung für jugendliche Elitesportler mit über 250.000 Euro
mehr
Heinz-Dieter Horch erhält Ehrenpräsidentschaft des AK Sportökonomie
Emeritierter Professor wird für Entwicklung der Sportökonomie in Deutschland gewürdigt
mehr
TEAMWORKscience: Mentoringprogramm für junge Wissenschaftlerinnen
Ein weiterer Mentoring-Jahrgang hat das DSHS-Förderprogramm für Jungwissenschaftlerinnen abgeschlossen. Zeit für einen Einblick und für ein Resümee.
mehr