Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 770 Treffer gefunden

Bewerbungstraining für Wissenschaftlerinnen
Professorin Klara Brixius ist Gleichstellungsbeauftragte an der Deutschen Sporthochschule Köln. In dieser Funktion hat sie schon mehr als 30 Berufungsverfahren begleitet, welche den klassischen Weg zu einer Universitätsprofessur darstellen. Mit dem Ziel, explizit Wissenschaftlerinnen auf dieses komplexe Bewerbungs- und...
mehr
Rad- und Überlebens-Profis fahren bei „Rund um Köln mit Herz!“ Seite an Seite
In der Brust von Christoph Biermann (54) schlägt seit fünf Jahren ein Spenderherz. Biermann ist einer von neun herztransplantierten Sportlern, die gestern bei der 102. Auflage des Radklassikers "Rund um Köln" im Rahmen des Teams "Rund um Köln mit Herz!" an den Start gingen - ein Projekt der Deutschen Sporthochschule Köln in...
mehr
Wir trauern um Heinz Schlicher
Wenige Wochen vor seinem 81. Geburtstag verstarb am 3. Juni der langjährige Hochschulfahrer Heinz Schlicher.
mehr
Verdienstorden für Wilhelm Schänzer
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den langjährigen Leiter des Instituts für Biochemie am 7. Juni für sein herausragendes Engagement gegen Doping und für einen integren Spitzensport mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt.
mehr
60 Jahre Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin
Akademische Feierstunde am 13. Juni 2018, 17 Uhr im Hörsaal 1
mehr
"Rund um Köln mit Herz!"
Eine Aktion der Deutschen Sporthochschule Köln in Kooperation mit den Jungen Helden Berlin e. V. im Themenfeld "Gesunder Radsport".
mehr
Preisverleihung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Im November organisiert die Deutsche Sporthochschule Köln den Science Slam World Cup und lädt dazu internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein. Das Konzept wurde im Rahmen des Ideenwettbewerbs der Deutschen Forschungsmeinschaft (DFG) für eine Förderung ausgewählt. Gestern fand die offizielle Preisverleihung...
mehr
SpoHo aktuell im Juni
+++ KölnerKinderUni 2018 +++ Campustag +++ Hospitationswoche +++ Radsportwoche +++ Langer Abend der Studienberatung +++
mehr
Girls'Day an der Sporthochschule
Was machen eigentlich Sportwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler? Antworten lieferte der Girls'Day.
mehr
Gemeinsam für Angi und andere!
Angi hat Blutkrebs, eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Jetzt als Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen - am 2. Mai an der Sporthochschule.
mehr
Philipp – ein Teil der Deutschen Sporthochschule Köln
Die Deutsche Sporthochschule steht für Toleranz und Vielfalt und sagt NEIN zu Rassismus.
mehr
Olympic Chair Henri de Baillet Latour & Jacques Rogge
Univ.-Prof. Dr. Stephan Wassong ist für 2018 als Gastprofessor am Stiftungslehrstuhl Olympic Chair Henri Baillet Latour & Jacques Rogge an der Université catholique de Louvain eingeladen worden.
mehr
Grenzenlos in Bewegung kauft Sportgeräte
Wenn eine Spende zu strahlenden Kinderaugen führt, ist das Geld gut investiert worden. So war es auch der Fall bei den insgesamt 5.000 Euro, für die der gemeinnützige studentische Verein „Grenzenlos in Bewegung - SpoHo aktiv e.V.“ (GiB) Sportmaterial für eine Geflüchtetenunterkunft in Köln-Ossendorf gekauft hat.
... mehr
Bobfahrer sagen Danke!
Zum Saisonabschluss der Wintersportler hat sich der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) in besonderer Weise bei der Deutschen Sporthochschule Köln bedankt: "Viele Erfolge des letzten Winters wären ohne Eurer Zutun so sicherlich nicht möglich gewesen!", so Christopher Braun, Bundesstützpunkttrainer am...
mehr
Ehrenpreis 'Lebenswerk' des DFB für Erich Rutemöller
Würdigung der "außergewöhnlichen Karriere eines außergewöhnlichen Menschen" - Erich Rutemöller erhält als achter deutscher Trainer DFB Ehrenpreis
mehr
Zuwachs für NRW-Patentvermarkter
PROvendis GmbH erhält vier neue Gesellschafter-Hochschulen aus Nordrhein-Westfalen - darunter die Deutsche Sporthochschule Köln
mehr
Guter Rat ist nicht teuer ...
... Und der Verlust Ihres Rades? Tipps zum Schutz vor Fahrrad-Diebstahl und ein polizeilicher Fahrradpass zum Ausfüllen.
mehr
Professor Breuer in der ZDFsportreportage
Kommerzialisierung oder Tradition? Kaum etwas nährt diese Diskussion im Profifußball wie die 50+1-Regel. Univ.-Prof. Dr. Christoph Breuer, Leiter der Abteilung Sportmanagement im Institut für Sportökonomie und Sportmanagement, nimmt in der ZDFsportreportage Stellung.
mehr


WiR - Vortrag über das All und Demenz
Am gestrigen Montag war es Prof. Dr. Stefan Schneider von der Deutschen Sporthochschule Köln, der eine Brücke zwischen der Weltraumforschung und einer Demenzerkrankung schlug und damit zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer in den Ratssaal des neuen Rathauses lockte.
mehr
Nachruf auf Oliver Fürtjes
Noch nicht 40 Jahre alt ist Dr. Oliver Fürtjes, Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Siegen und früherer Mitarbeiter der Deutschen Sporthochschule, plötzlich verstorben.
mehr
Gründungswillige aufgepasst
Wer eine innovative Geschäftsidee hat und mit dem Gedanken spielt, ein Unternehmen zu gründen, kann sich noch bis zum 29. März 2018 für das Programm „START-UP-Hochschulausgründungen“ bewerben. Gefördert werden HochschulwissenschaftlerInnen sowie AbsolventInnen, deren Abschluss in der Regel nicht länger als drei Jahre...
mehr
Werner Sonnenschein ist tot
Der frühere Leiter des Akademischen Auslandsamtes der Deutschen Sporthochschule Köln verstarb am 20. Dezember 2017 im Alter von 75 Jahren nach langer schwerer Krankheit.
mehr
Ausschreibung der Lehrpreise 2018
Die Deutsche Sporthochschule Köln schreibt ihre Lehrpreise im Jahr 2018 wieder aus. Es werden dafür insgesamt 17.000 Euro Preisgeld aus dem Budget der Qualitätsverbesserungsmittel vergeben.
mehr
Besuch aus dem Herzen der Fußballmacht
Auf Einladung des Instituts für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung war mit Michel D’Hooghe ein Mitglied des berüchtigten Exekutivkomitees des Fußballweltverbandes Fifa zu Gast an der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Aktuelle Ergebnisse der Wahlen der Studierenden
Wahlniederschrift der Wahlen der Studierenden zum Senat und einer Vertreterin / eines Vertreters für die studentischen Hilfskräfte vom 4. bis 6. Dezember 2017
mehr
Sporthochschule und Grenzenlos in Bewegung schließen Kooperationsvertrag
Grenzenlos in Bewegung: Aus einer guten Idee ist ein engagierter Verein entstanden, mit über 120 Mitgliedern und mehr als zehn wöchentlichen Angeboten für alle Altersklassen und Geschlechter im gesamten Kölner Stadtgebiet.
mehr
Neue Gesichter und alte Hasen …
Neuer Hochschulrat der Deutschen Sporthochschule Köln setzt auf Erfahrung, Kontinuität und auf neue Impulse
mehr
Neuer KURIER erschienen
++ Hochschulrat im Interview ++ Hochschule A-Z ++ Infos rund um die Selbständigkeit ++ Prof. Donath im Interview ++ Nachrufe zum Tod von Dr. Wolfgang Bochow und Rolf Herings ++ Neues Gesundheitsportal online ++
mehr