Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 405 Treffer gefunden

Radsportsymposium "Kölle om Rädche"
Das Institut für Natursport und Ökologie lädt am 9. Juni 2016 anlässlich des 100. Radrennens „Rund um Köln“ ein.
mehr
Acht Medaillen für die SpoHo-Leichtathleten
Die Deutschen Hochschulmeisterschaften Leichtathletik haben sich in den letzten Jahren zu einer bedeutenden Größe im deutschen Wettkampfkalender entwickelt. So fanden die Meisterschaften auch in diesem Jahr bei besten Bedingungen im Paderborner Ahorn-Sportpark eine überragende Resonanz mit über 580 Einzelstarts.
... mehr
Erfolgreicher Abschluss im ersten European Handball Manager
Exklusive Repräsentanten aus dem europäischen Handballsport und -management waren bei der Zertifikatsverleihung am 27. Mai an der Deutschen Sporthochschule Köln vertreten.
mehr
SpoHo aktuell im Juni
+++ Campustag +++ Radsportsymposium +++ KölnerKinderUni +++ Absolvententag +++
mehr
Strategic Portfolio Management bei adidas
adidas ist eine weltweit bekannte Sportmarke. Ihr Bekannheitsgrad liegt bei annähernd 100 Prozent. Einen wesentlichen Anteil an diesem Erfolg hat das "Strategic Portfolio Management". Bei einem Vortrag an der Sporthochschule gaben die zwei adidas-Manager Stefan Kurz und Rainer Schulz spannende Einblicke in das adidas-Business.
... mehr
Prominente Handballmanager schließen Studium ab
Der erste Jahrgang des Zertifikatsstudiengangs European Handball Manager feiert am 27. Mai 2016 seinen erfolgreichen Abschluss. Mit dabei sind EHF-Präsident Jean Brihault und EHF-Generalsekretär Michael Wiederer.
mehr
Club Dance Culture NYC
Vielseitiges Tagesprogramm des Instituts für Tanz und Bewegungskultur fand großen Anklang.
mehr
KinderUni: die letzten freien Plätze sichern!
Spannende Veranstaltungen an der Sporthochschule (13. bis 16. Juni)
mehr
Korruption im Sport
In London trafen sich gestern Regierungsvertreter aus aller Welt zum Anti-Korruptionsgipfel. Zum selben Zeitpunkt wurde auch an der Deutschen Sporthochschule Köln über Korruption heiß diskutiert. Perfektes Timing beim 10. Kölner Abend der Sportwissenschaft mit dem Titel „Korruption im Sport – liegt der Fehler im...
mehr
Zwischen Lagerkoller und Wüstenrennmäusen
Drei Extremsportler berichten mit einer imposanten Bildvorführung von ihren Expeditionen nach Chile und in die Wüste Gobi.
mehr
„Das Wichtigste an unserem Beruf ist das Spiel!“
Traumberuf: Fußballkommentator. Die Podiumsdiskussion mit dem Titel „Halten Sie die Luft an, und vergessen Sie das Atmen nicht“ begeisterte am gestrigen Abend das Publikum im vollbesetzten Hörsaal 1 der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Wann werden die meisten gelben Karten gegeben?
Professor Daniel Memmert begeistert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Wissenschaft in Kölner Häusern.
mehr
„Angsteckend“ bis in jede Körperzelle
BIG Battle begeistert das Publikum mit atemberaubenden Tanzdarbietungen, Akrobatik und Poetry Slam – Bewegungstheater-Gruppe wird Publikumssieger.
mehr
Alles rund ums Rad
Welche Ampel gilt für Radfahrer? Warum ist es sinnvoll, sein Fahrrad codieren zu lassen? Welches Fahrradschloss ist sicher? Wie radelt es sich mit 0,8 Promille Alkohol im Blut?
mehr
Jetzt für den Campustag anmelden!
Informationstag zu den Bachelor- und Lehramtsstudiengängen der Deutschen Sporthochschule Köln am 04. Juni 2016.
mehr
„Ja, der Fehler ist ein systemischer“
10. Kölner Abend der Sportwissenschaft am 12. Mai zum Thema: Korruption im Sport – liegt der Fehler im System?
mehr
Halten Sie die Luft an, und vergessen Sie das Atmen nicht
Institut für Kommunikations- und Medienforschung empfängt Kai Dittmann, Wolff-Christoph Fuss, Tom Bayer und Béla Réthy zu einer Diskussionsrunde mit Studierenden: 11. Mai, 19:30 Uhr.
mehr

Von Null auf 6.000 oder Wandern in der Wüste
Extremsportler berichten von ihren Expeditionen nach Chile und in die Mongolei. Termin: 11. Mai, 18 Uhr (Hö 3).
mehr
BIG Battle geht in die zweite Runde
Finale um den Preis für Bewegungskunst, Inszenierung und Gestaltung am 10. Mai 2016 um 19 Uhr in Hörsaal 1.
mehr
Wahl des wissenschaftlichen Personalrats
Am 8. und 9. Juni 2016 wählen die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sporthochschule ihren Personalrat.
mehr
Girls‘Day an der Sporthochschule
Mädchen ab der 5. Klasse sind einen Tag lang an der Deutschen Sporthochschule Köln zu Gast, um Einblicke in den Universitätsalltag zu bekommen. Der Besuch der Schülerinnen besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil.
mehr
Korruption im Sport – liegt der Fehler im System?
10. Kölner Abend der Sportwissenschaft am 12. Mai
mehr
Die diametrale Doppelsechs an der SpoHo
Frank Wormuth, Leiter der DFB-Fußballlehrerausbildung und Trainer der U20-Fußballnationalmannschaft der Männer, hat auf Einladung des Instituts für Vermittlungskompetenz in den Sportarten die SpoHo besucht, einen Vortrag gehalten und eine Praxiseinheit im Rahmen des Lehr- und Forschungsgebiets (LFG) Fußball geleitet.
... mehr
Frequenz 100,0 live vom SpoHo-Campus
Sportwissenschaft im Radio, eingebettet in coole Musik – ein Format, das die Besonderheit des Kölncampus Roadtrips ausmacht...
mehr
Erfolgreiche Fachtagung zu sexualisierter Gewalt im Sport
Rund 70 TeilnehmerInnen bei Fachvorträgen, Workshops und Theater dabei.
mehr
Welcher Master soll es sein?
Vorstellung aller konsekutiven Master-Studiengänge auf dem Master-Infotag am Samstag, 23. April 2016, ab 10 Uhr.
mehr

Leistung ohne Limit?
Kongress Nachwuchsförderung am 25. und 26. April: „Leistung ohne Limit – Erfolgsfaktoren der Athletenförderung“
mehr
Begrüßung zum neuen Sommersemester
Die Deutsche Sporthochschule heißt ihre neuen Studienanfängerinnen und Studienanfänger am 5. April 2016 offiziell willkommen.
mehr
SpoHo aktuell im April
Erstsemesterbegrüßung +++ Kölner Fachtagung: Respekt vor Grenzen – geschützt im Sport +++ Master-Infotag +++ Kongress Nachwuchsförderung NRW +++
mehr
Breakdance-Weltmeister zeigt sein Können
Der mehrmalige Weltmeister im BBoying (Breakdance), BBoy Mounir, hat das Institut für Tanz und Bewegungskultur zur 17. Ausgabe von BREAK ANATOMY besucht.
mehr