Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 450 Treffer gefunden

Weihnachtlicher Jahresabschluss der Spoho-Tutor*innen

Jedes Semester engagieren sich zahleiche Studierende als Tutor*innen und helfen ihren Kommiliton*innen dabei, Lernziele zu erreichen. Für ihren Einsatz bedankte sich das Tutorienprogramm nun bei den Fach- und Orientierungstutor*innen des aktuellen Wintersemesters mit einem weihnachtlichen Jahresabschluss.

mehr

International Day zur Auslandsmobilität

Internationale Studierende präsentieren ihre Heimatländer und Partneruniversitäten.

mehr

Bundestrainer zu Gast in der Spezialsportart Turnen

Nach zehn Monaten im Amt bietet Gerben Wiersma den Studierenden spannende Einblicke in das Tätigkeitsfeld des deutschen Cheftrainers im weiblichen Gerätturnen.

mehr

IOC Olympic Education Commission

Professor Stephan Wassong präsentiert in Lausanne Lehr- und Forschungsaktivitäten des Olympischen Studienzentrums.

mehr

Gut vorbereitet ins sportwissenschaftliche Studium

Campustag, Übetag, Eignungstest: So gelingt der Einstieg ins Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln

 

mehr

Spoho hat eigenen Calisthenics-Park

In der südwestlichen Ecke der Leichtathletikanlage steht Spoho-Studierenden und -Beschäftigten ab sofort eine 185 Quadratmeter große Trainingsfläche mit acht Geräten und zahlreichen Reckstangen zur Verfügung.

mehr

Erfolgreiche Digitalisierungskonzepte

Drei Studiengänge der Deutschen Sporthochschule Köln haben aktuell eine Förderung im Rahmen der Ausschreibung „Curriculum 4.0.nrw“ erhalten.

mehr

Blog vom Y20-Gipfel in Indonesien

Spoho-Student Tim Sperber war Teil der deutschen Delegation des G20 Jugendgipfels und berichtet darüber im Spoho.Blog.

mehr
Das Team um Prof. Stephan Wassong (2.v.l.) nimmt die Auszeichnung des Internationalen Fair Play Komitees entgegen.

Ausgezeichnet!

International Fair Play Committee Award für den M.A. Olympic Studies.

mehr

Nutzung der Spoho-Card in der Mensa

Änderung des Bezahlsystems in den Kölner Mensen auf März 2023 verschoben

mehr

Sporthilfe Start-up des Jahres

Spoho-Student und Weltklasse-Wakeboarder Nico von Lerchenfeld steht für das Sporthilfe "Start-up des Jahres" zur Wahl.

mehr

Bühnenreifer Semesterabschluss

In diesem Sommersemester kehren liebgewonnene Traditionen wieder auf den Campus zurück, auch "ITB tanzt" fand wieder statt.

mehr

Ein Alumni-Netzwerk auf Augenhöhe

Ehemalige des Masterstudienganges „Psychology in Sport and Exercise“ haben einen Alumni-Verein gegründet. Der Club steht allen Personen mit Interesse an Sportpsychologie offen.

mehr

Geschlechtervielfalt ist eine gesellschaftliche Realität - das gilt auch im Sport

Geschlechtliche Vielfalt im Sport – ein Thema im Seminar Diversity-Kompetenz

mehr

"Hinterfragen Sie Dinge, zweifeln Sie, forschen Sie"

Die Deutsche Sporthochschule Köln begrüßt ihre Studienanfänger*innen zum Sommersemster 2022 wieder in Präsenz.

mehr

Forschend kommunizieren: von Anfang an!

Projekt #FoL2.0 verbindet Forschung und Wissenschaftskommunikation in der Lehre

 

mehr

Jenseits von Einförmigkeit - Masterstudentin gewinnt internationalen Choreographie-Preis

Nadja Görts gewinnt mit ihrem ersten Tanzfilmprojekt "Würde" den Preis „Best Choreography Filmed“ beim 5th Music Film Festival in Los Angeles.

mehr

Härtetest - Die Prüfung meines Lebens

Aufgrund der aktuellen Lage wird die VOX-Dokumentation verschoben auf Ende April/Anfang Mai.

mehr

Besondere Regelungen zum Februar-ET

Für den Eignungstest bzw. die sportpraktische Eignungsfeststellung am 8. und 9. Februar 2022 gelten besondere Regeln.

mehr
Gruppe von Studierenden

Ihr habt gewählt!

Der Wahlvorstand der Deutschen Sporthochschule Köln gibt die Ergebnisse der studentischen Wahlen bekannt.

mehr
Studierende lernen zusammen

Informationen zu den Prüfungen des WiSe 2021/22

Das Prüfungsamt der Deutschen Sporthochschule Köln informiert alle Studierenden über Ablauf und Regeln der anstehenden Prüfungsphasen.

mehr

NRW-Landesregierung erhöht erneut individualisierte Regelstudienzeit

Änderung der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung – Ministerin Pfeiffer-Poensgen: Wir geben den Studierenden Klarheit und Planungssicherheit

mehr

Das Studentische Gesundheitsmanagement der Spoho

Für alle Gesundheitsfragen im Studium ist das SGM der richtige Ansprechpartner.

mehr

mySpoho ist neues Campusmanagementportal

mySpoho ist jetzt für alle Spoho-Studierenden das zentrale Campusmanagementsystem.

mehr

In vier Semestern zum Spielanalyseexperten

Der vierte Durchgang des Weiterbildungsmasters Spielanalyse hat vergangene Woche die erste Präsenzwoche an der Sporthochschule absolviert.

mehr

Türöffner für Interessen, Wege und Ziele

Der sechste Spoho-Karrieretag (SKT) war ein voller Erfolg: Mehr als 1.000 Anmeldungen in fast 50 Veranstaltungen verzeichnete das Organisationsteam bei dem rein digitalen Programm.

mehr

Karriereförderung für Nachwuchswissenschaftlerinnen

Das Mentoring-Programm TEAMWORKscience der Sporthochschule unterstützt junge Sportwissenschaftlerinnnen, die sich in ihrer Promotionsphase befinden.

mehr

Fotowettbewerb des International Office & DAAD-Preis

In einer digitalen Preisverleihung wurden die Gewinnerinnen des Fotowettbewerbs 2021 und der Gewinner des DAAD-Preises geehrt.

mehr

Jahrgang sieben des European Handball Managers erfolgreich gestartet

Aktuelle und ehemalige Handballprofis nutzen das Zertifikatsstudium für zweite Karriere.

mehr

Führungskompetenz und Management im Spitzensport

Bundes- und Landestrainer*innen sind nun Studierende an der Sporthochschule. Erfolgreicher Start des neuen Weiterbildungsmasterstudiengangs.

mehr