Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 613 Treffer gefunden

Wie Handballer*innen und Basketballer*innen voneinander lernen

Erstmals haben der Deutsche Basketball Bund (DBB) und der Deutsche Handballbund (DHB) eine gemeinsame Fachleiter*innen-Tagung veranstaltet. Ausrichter der Premiere war die Deutsche Sporthochschule Köln.

mehr

Werbeaktion der Feuerwehr

Schweres Gerät, modernste Technik, Feuerwehrautos mit Leitern, Feuerwehrfrauen und -männer in Einsatzmontur – ein ungewöhnliches Bild bot sich am Donnerstag, den 6. November auf dem Campus der Deutschen Sporthochschule Köln.

mehr

SpoHo aktuell im November

+++ Themenwochen „SPORT. GLOBAL. NACHHALTIG.“ +++ Vortrag: Antisemitismus im Sport +++ SpoHo-Karrieretag +++ Campustag +++

mehr

Gemeinsame Hochschultagung im Basketball und Handball

Der Deutsche Basketball Bund (DBB) und der Deutsche Handballbund (DHB) veranstalten erstmals eine gemeinsame Fachleiter*innen-Tagung, ausgerichtet von der Deutschen Sporthochschule Köln.

mehr

Master-Studierende präsentieren beim ENSE-Forum

Studierende des internationalen Masterstudiengangs M.A. International Sport Development and Politics haben am 15. Forum des European Network of Sports Education (ENSE) in Wien teilgenommen. Dort präsentierten sie im Rahmen einer Posterpräsentation Ergebnisse ihrer Forschungsprojekte.

mehr

„Play Volleyball, grow with it“

Dr. Jimmy Czimek beim zweiten internationalen CEV-ERASMUS+ Projekt-Meeting „Play Volleyball, grow with it“ in Bratislava/Slowakei.

mehr

Ein neuer Lebensabschnitt

Die Deutsche Sporthochschule Köln hat zum Wintersemester 2019/20 rund 800 neue Studierende auf der Osttribüne im benachbarten RheinEnergieStadion begrüßt.

mehr

SpoHo-Studierende bei der WM in Doha/Katar

Heute beginnt die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Doha/Katar. Drei SpoHo-Studierende sind mit dabei: Nelly Schmidt, Konstanze Klosterhalfen und Kai Kazmirek.

mehr

SpoHo aktuell im Oktober

+++ Erstsemesterbegrüßung zum Wintersemester +++ Fachforum „Psychische Gesundheit im Leistungssport“ +++

mehr

Erste Roundnet-Europameisterschaft in Köln

Am 14. und 15. September traf sich die europäische Roundnet-Szene in Köln, ausgerichtet vom 1. Spikeball-Club Köln, der 2016 an der SpoHo gegründet wurde.

mehr

Mit acht Jahren zum Diplom

Eingebettet in eine rasante Akrobatik-Show – auf dem Boden, in der Luft und dem Rad – erhielten über 60 Kinder im Alter von acht bis vierzehn Jahren das KinderUni-Diplom auf der Bühne des Hörsaal 1.

mehr

Prof. Raab zu Gast in Japan

Auf der 70. Konferenz der "Japan Society of Physical Education, Health and Sports Sciences" hat Prof. Dr. Markus Raab, Leiter des Psychologischen Instituts, einen der Hauptvorträge gehalten.

mehr

Rekordzahlen im Weiterbildungsmaster Olympic Studies

25 Teilnehmer*innen aus 21 Ländern sind in dieser Woche in den Weiterbildungsstudiengang M.A. Olympic Studies gestartet.

mehr
Mehrere Personen in Beratungssituationen

„Vernetzte Beratung“: Fachtagung für Studienberatung in Köln

Treffen der Gesellschaft für Beratung, Information und Therapie an Hochschulen (GIBeT) e.V. vom 4. bis 6. September an der Uni Köln. Expertinnen und Experten diskutieren über Austausch und Zusammenarbeit in der Beratung.

mehr

SpoHo aktuell im September

+++ European Roundnet Championship +++ KinderUni-Diplomfeier +++ Einführungswoche für Erstsemester*innen und Erstemester*innen-Begrüßung

mehr

Rekordverdächtige Beteiligung am Absolvententag 2019

Mit fast 1.000 Besucher*innen und Gästen war der diesjährige Absolvententag am 6. Juli eine Großveranstaltung an der Deutschen Sporthochschule Köln und eine gebührende Abschiedsfeier für die Absolvent*innen.

mehr

Zwischen Begeisterung und Evidenz

Bei ihrer Antrittsvorlesung stellte Professorin Dr. Andrea Schaller sich und ihre Forschungsarbeit vor. Als Stiftungsprofessorin beschäftigt sie sich mit bewegungsorientierter Präventionsforschung.

mehr

Weltreise in der Mittagspause

Ob Köttbullar oder Ouzo, beim International Day präsentierten Studierende, die an der Deutschen Sporthochschule Köln ein Auslandssemester machen, ihr Land und ihre Kultur.

mehr

Sommerlicher „Campus Noster!"-Aktionstag

Bei idealem Wetter lud der „Campus Noster!“-Aktionstag ein, an verschiedenen Angeboten teilzunehmen und die Zeit auf dem Campus zu genießen.

mehr

Gelungene Premiere einer jungen Sportart

Am vergangenen Donnerstag haben in Schwäbisch Gmünd zum ersten Mal die adh Open im Roundnet stattgefunden.

mehr

Vortrag: Darf Semenya starten?

Gender Fluidity steht auf der Top-List der Rechtsthemen im Sport. Vor allem die Sprinterin Caster Semenya machte in dem Zusammenhang zuletzt Schlagzeilen. In einem Vortrag präsentierte US-Sportrechtler Prof. Ron Katz seine Einschätzung darüber, ob der Fall Semenya zuletzt richtig entschieden wurde.

mehr

Roboterprojekt RoSylerNT auf dem BMBF-Zukunftskongress

Institut für Biomechanik und Orthopädie präsentiert auf BMBF-Zukunftskongress Prototypen eines robotischen Trainingsgeräts für die Reha-Anwendung.

mehr

„Heiße“ Beachvolleyball-Meisterschaften an der DSHS Köln

37 Grad, 96 Teams und 200 Zuschauer*innen. Erfolgreiche Austragung der Beachvolleyball-Hochschulmeisteschaften an der Playa in Cologne.

mehr

SpoHo-Studentin Tanja Spill unterstützt Forschungsprojekt Baleria

Im Rahmen eines Forschungsprojekts, an dem auch das Institut für Sportökonomie und Sportmanagement der Deutschen Sporthochschule Köln beteiligt ist, fanden die so genannten Baleria Fair Play Bundesjugendspiele statt. Mit dabei: SpoHo-Studentin und 800 m-Läuferin Tanja Spill.

mehr

Jubiläumsslam: 10 Semester SpoHoetry

Seit fünf Jahren lädt der SpoHoetry-Slam zu poetischen Wortgefechten in Hörsaal 1 ein. In diesem Semester begeisterte Augustin Boll das Publikum mit seiner „Ode an das Zweitfach“.

mehr

SpoHo aktuell im Juli

+++ Aktionstag „Campus Noster!“ +++ Absolvententag +++ Vortrag Bewegungsförderung +++ Workshop Point of Care Testing +++ Workshop für Studieninteressierte +++

mehr
Kopfspruing eines Testteilnehmers

Mehr als 50% bestehen den Eignungstest

Nach dem Eignungstest Anfang Juni kann mehr als die Hälfte aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen von sich behaupten: Ich hab’s geschafft!

mehr

Sommerfest der Deutschlandstipendiat*innen

Bei schönstem Sommerwetter hatten Ende Juni die Stipendiat*innen des Deutschlandstipendiums zu einem Sommerfest eingeladen.

mehr
Reagenzgläser und gelbe Pillen

Doping(-kontrolle) – Mittel zum Zweck!?

16. Kölner Abend der Sportwissenschaft am 26. Juni 2019, 19 Uhr

mehr

Erfolge, Podestplätze und gute Stimmung

Die Deutsche Sporthochschule war zum zweiten Mal Ausrichter der Deutschen Hochschulmeisterschaften der Leichtathletik im NetCologne-Stadion.

mehr